Suchmaschine für Ärzte: Einfacher Online-Zugang zu CME-Fortbildungen

„Wir bilden eine Schnittstelle zwischen Ärzten und Fortbildungsanbietern
und bringen beide Interessengruppen zusammen. Die Nutzer haben somit
eine Kosten- und Zeitersparnis. Gerade Klinikärzte stehen zurzeit unter
großem Druck, da sie bis zum Jahresende alle erforderlichen
CME-Punkte erbringen müssen. Der langwierige Rechercheprozess nach
medizinischen Weiterbildungen wird mit dem Onlineangebot erleichtert.
Zudem können Ärzte ihre Teilnahme an Kursen sinnvoll und effizient
planen“, sagt Kerstin Lautenbach, Projektverantwortliche bei cmedic.de.

Die Online-Datenbank filtert das Kursangebot nach detaillierten Kriterien
und stellt Medizinern eine Übersicht der Veranstaltungen zur Verfügung.
„Der Arzt kann unter anderem mehrere Fachrichtungen oder Themen
sowie Ort und Zeitspanne auswählen. Beispielsweise kann ein
niedergelassener Allgemeinarzt nach Abrechnung, Akupunktur oder
Allgemeinmedizin suchen und dies auf den Raum Hamburg
beschränken. Anschließend bündelt die Suchmaschine die Ergebnisse
und die gewünschte Weiterbildung, Seminar oder Fortbildung kann
umgehend ohne großen Aufwand gebucht werden. Zusätzlich lassen
sich individuelle Profile kostenfrei speichern und ein monatlicher E-Mail
Alert-Dienst einrichten. Somit wird die erneute Suche nach Kursen
erleichtert und der Arzt erhält immer die aktuellsten Angebote“, betont
die Sprecherin.

Zugleich profitieren Veranstalter von den Möglichkeiten, die cmedic.de
bietet. „Die Anbieter können ebenso ein kostenloses Profil anlegen und
hierüber unbegrenzt Fortbildungen mit allen notwendigen Informationen
und Veranstaltungsprogramme veröffentlichen. So reduziert sich auch auf
der Seite der Seminaranbieter der Verwaltungsaufwand, denn aufwendige
Buchungsvorgänge übernimmt die Plattform“, erklärt Kerstin Lautenbach.

Weitere Informationen unter: www.cmedic.de

Schreibe einen Kommentar