„Sweet little lies“ – die erste Maxi-CD Single von „Ralf“.

Auch heute ist Elvis noch das Idol von Ralf aber mittlerweile ist sowohl der Mensch als auch der Musiker erwachsen geworden. Es wurde klar, dass ein Künstler, trotz aller Verehrung für ein Vorbild, eine eigene Identität entwickeln muß, sonst wird er auf ewig nur eine Kopie oder ein Plagiat bleiben. Auch Ralf hat in dieser Hinsicht seine Erfahrungen gemacht. Nach zahlreichen Liveauftritten mit oder ohne Begleitband, die ihm durchaus schon lokale Reputation einbrachten, wollte er etwas Neues und Eigenes auf die Beine stellen. Das ist gar nicht so einfach, wenn man jahrelang in der Rock’n Roll-Szene etabliert war. Hilfe war gefragt. Hier wurde Ralf fündig beim Label „Songhouse“, das ihm den Titel „Sweet little lies“ (Arthur Sebastian Jaeger) besorgte und auf den Leib produzierte. Der Titel ist positiver und fröhlicher Pop-Rock und erlaubte Ralf, sowohl seine musikalischen Wurzeln zu behalten, als auch einen neuen Weg zu beschreiten. Dass er sich dabei wohl fühlt, ist unüberhörbar. Trotz dieses neuen Soloweges bleibt Ralf auch seinen Wurzeln treu. Er singt immer noch in der Band „Rockin’ Sixties“, die sich dem Erhalt des guten alten Rock’n Rolls verschrieben hat. Auch dieser Weg hat weiter seine Berechtigung und gibt Ralf reichlich Gelegenheit, auf der Bühne zu stehen und seine Stimme in Schwung zu halten. Es bleibt zu hoffen, dass „Sweet little lies“ nicht nur ein einmaliger Ausflug in die Gefilde des Pop bleiben wird, sondern dass wir von Ralf auch noch in der Zukunft mehr von dieser Facette seines Schaffens zu hören bekommen.

Schreibe einen Kommentar