Swinemünde erlebt einen Boom bei Spitzen-Hotels


 
Nachdem sich der Hotelneubau an der polnischen Ostseeküste jahrelang vor allem auf das Seebad Ko?obrzeg (Kolberg) konzentrierte, zieht nun das westlichste Seebad ?winouj?cie (Swinemünde) nach. Insgesamt acht neue Luxushotels sollen dort in den kommenden Jahren entstehen. „Wir erleben schon seit einiger Zeit eine wachsende Nachfrage von deutschen Gästen nach guten Unterkünften in Swinemünde“, erklärt Carsten Wolf vom Reiseveranstalter Travelnetto, der auf die polnische Ostseeküste spezialisiert ist. Deshalb erhofft er sich durch die neuen Angebote eine Entlastung des Marktes.
Das spektakulärste Projekt ist der Bau von zwei großen Fünf-Sterne-Hotels samt einer neuen Seebrücke. Während für dieses Vorhaben gerade erst der Startschuss gefallen ist, wird schon ab Mai 2014 ein neues 4-Sterne-Wellnesshotel seine Pforten öffnen. Das 4-Sterne-Premiumhotel West Baltic Health & Spa entstand direkte an der Promenade des Seebads.
Ein ehemaliges Krankenhaus wurde so gründlich umgebaut, dass an die frühere Bestimmung nichts mehr erinnert. 73 komfortable Zimmer erwarten die Gäste des neuen Hotels West Baltic Health & Spa. Dazu entstand ein Wellnessbereich mit einem 14 Meter langen Hallenbad, Außen-Whirlpool mit Solewasser, Sauna- und Fitnessbereich. Das Behandlungsangebot umfasst klassische Massagen und Moorbäder ebenso wie thailändische und ayurvedische Massagen. Die Dachterrasse bietet einen Panoramablick auf die nahe gelegene Ostseeküste. Die grenzüberschreitende Promenade führt in die Seebäder auf dem deutschen Teil der Insel Usedom. Travelnetto bietet das neue Hotel ab September 2014 an. Das Doppelzimmer mit Halbpension gibt es für eine Woche ab 219 Euro pro Person. Weitere Informationen unter www.travelnetto.de

Travelnetto ist auf Reisen aus Deutschland an die polnische Ostseeküste und in die polnischen Gebirge spezialisiert. Das Unternehmen ist ansässig im polnischen Ostseebad Ko?obrzeg (Kolberg). Die Geschäftsbedingungen entsprechen denen deutscher Reiseveranstalter. Die Service-Hotline 01803-48 48 33 ist an 7 Tagen in der Woche erreichbar; alle Mitarbeiter vor Ort sind deutschsprachig und ortskundig. Das Unternehmen unterhält in Kolberg eine eigene deutschsprachige Touristeninformation.

Schreibe einen Kommentar