Nicht nur bei den Betroffenen besteht großer Aufklärungsbedarf, auch bei Ärzten. Denn oft sind fachübergreifende Kompetenzen gefragt: Urologie, Gynäkologie und Sexualmedizin, aber auch Schmerztherapie, spielen bei der fachgerechten Behandlung dieser Art von chronischen Schmerzen eine Rolle. Als einer der wenigen Ratgeber beschäftigt sich „Probleme im Intimbereich“ detailliert mit chronischen Schmerzen im äußeren Geschlechtsbereich von Frauen und klärt über mögliche Ursachen und Behandlungsmethoden auf. Die 4., komplett überarbeitete und erweiterte Auflage des Ratgebers wird von zwei Autoren betreut, die genau das Fachwissen mitbringen, das für eine erfolgreiche Behandlung der Beschwerden gebraucht wird. Neben schulmedizinischen Methoden werden auch ergänzende, alternative Behandlungsformen und Selbsthilfemaßnahmen thematisiert. Eine Checkliste für den Besuch beim Arzt hilft, nichts Wichtiges zu vergessen. Auch zu den spezifischen Problemen während der Wechseljahre und zum Umgang mit Sexualität bietet der Ratgeber wichtige Informationen.
„Probleme im Intimbereich“ ist ein medizinischer Ratgeber, der erfrischend offen und medizinisch fundiert an das Thema herangeht und alle wichtigen Erkrankungen behandelt. Ein Ratgeber mit praktischen Tipps und verständlich vermitteltem Fachwissen.
Ines Ehmer, Michael Herbert
Probleme im Intimbereich
… damit müssen Sie nicht leben
4., komplett überarbeitete und erweiterte Auflage 2016
200 Seiten, Softcover, zweifarbig
sieben Abbildungen und drei Tabellen
? 19,95 (D); ? 20,50 (A)
ISBN 978-3-86371-187-0
www.zuckschwerdtverlag.de