Am 11. Oktober ist es wieder so weit. Verteilt über ganz Deutschland beteiligen sich weit über 130 Spielwarenhändler und zahlreiche Plastikmodellbauclubs mit kleinen und großen Bastelaktionen am diesjährigen Tag des Modellbaus. Hendrik Dresrüsse, Projektmanager in unserem Haus und seit fünf Jahren einer der Koordinatoren des Aktionstages, weiß warum vor allem Kinder und Jugendliche so begeistert auf den Modellbautag reagieren: „Beim Basteln können sich die Kinder ruhig und entspannt auf ihr Tun konzentrieren. Das erleben sie als angenehmen Kontrast zum stressigen und oft genug hektischen Schulalltag. Es ist immer wieder erstaunlich wie motiviert und hingebungsvoll die Kinder an ihren Modellen basteln. Und am Ende steht immer ein Ergebnis, dass man mit seinen eigenen Händen geschaffen hat und stolz mit nach Hause nimmt“.
Aber nicht nur Einsteiger erhalten die notwendigen ersten Hilfestellungen, auch schon etwas geübtere Bastler können von dem Wissen der erfahrenen Modellbauer profitieren. Was wo passiert erfährt man in Kürze auf der Website des Aktionstages: www-tag-des-modellbaus.de.
Der Tag des Modellbaus ist ein Gemeinschaftsprojekt der Firmen Faller, Glow2B und Revell in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Plastik-Modellbau-Verband (DPMV e.V.).
Gemeinsam mit den anderen beteiligten Herstellerfirmen stellen wir Bausätze und Werkzeug kostenlos zur Verfügung. Im vergangenen Jahr waren das knapp 12.000 Bausätze und fast 1.000 Bastelartikel inklusive Werkzeug. Für den Marktführer ist der Aktionstag ein ganz wichtiger Bestandteil unseres Engagements im Bereich der Nachwuchsarbeit.
FineArtReisen Themenplan Oktober 2014 – Queensland Mit der Veröffentlichung des Themenplans für Oktober 2014 bietet die Online-Reisezeitung FineArtReisen interessierten Reisejournalisten und Reisefotografen an, Themenvorschläge für Reportagen im Rahmen des Monatsthemas Queensland einzureichen....
9. Oktober 2014 beim MDR ganz im Zeichen des Lichtfestes Leipzig Erstmals in dieser medialen Breite berichtet das MDR FERNSEHEN ab 19.00 Uhr im Rahmen seines TV-Ereignistages "9. Oktober 2014" live vom Lichtfest Leipzig. Mit einem Lichtfest erinnert Leipzig alljährlich an die Friedliche Revolution 1989. 25 Jahre danach, am 9. Oktober 2014, werden am Abend auf den historischen Plätzen der Stadt zehntausende nationale und internationale Gäste erwartet, um mit dem Lichtfest an den mutigen und gewaltlosen Protest im Oktober 1989 z...
FineArtReisen Themenplan Januar 2014 – Kulturhauptstädte 2014 Umea und Riga Mit der Veröffentlichung des Themenplans für Januar 2014 bietet die Online-Reisezeitung FineArtReisen interessierten Reisejournalisten und Reisefotografen an, Themenvorschläge für Reportagen im Rahmen des Monatsthemas Kulturhauptstädte 2014 Umea (Schweden) und Riga (Lettland) einzureichen....
FineArtReisen Themenplan Oktober 2013 – Engadin/Graubünden Mit der Veröffentlichung des Themenplans für Oktober 2013 bietet die Online-Reisezeitung FineArtReisen interessierten Reisejournalisten und Reisefotografen an, Themenvorschläge für Reportagen im Rahmen des Monatsthemas Engadin/Graubünden einzureichen....
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.