Rapsöl – meistgekauft und kerngesund (FOTO)

Zum Weltgesundheitstag: Warum ist Fett eigentlich gesund? Heute ist Weltgesundheitstag. Mit Blick auf unsere Ernährung: Zeit…

In Keukenhof 2016 blüht das Goldene Zeitalter

Die 67. Keukenhof Ausgabe wurde offiziell im Beisein vom „Mädchen mit der Perle“ eröffnet. Das Thema…

In den verwunschenen Bergen: Ländlicher Tourismus als Wirtschaftsmotor

Die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH setzt in Albanien auf sanften Tourismus Im Konzert…

ZDF-Magazin „WISO“: Glyphosat in Wattepads / Umweltbundesamt gegen weitere Zulassung (FOTO)

Gerade erst sorgte Glyphosat im Bier für Aufsehen, nun hat eine Stichprobe des ZDF-Wirtschaftsmagazins „WISO“ (Sendung…

… und täglich grüßt das Murmeltier! / Verkündung der „Urinale“-Testergebnisse: Fortsetzung der Panikmache

Die Abstimmung zur erneuten Verlängerung der Genehmigung des Wirkstoffes Glyphosat in der EU rückt näher. Um…

Ludwig: Landtourismus sichert bäuerliche Existenz

Urlaub auf dem Bauernhof ist wichtige Einkommensquelle Auf der zurzeit laufenden 81. Internationalen Grünen Woche wird…

Singha Park — ein soziales Projekt, um Bauern im Norden Thailands zu unterstützen

Singha Corp, der führende Getränkehersteller Thailands, bringt durch seinen bekannten Singha Park in Chiang Rai (eine…

Gates Foundation unterstützt KAUST mit 1,5 Mio. US$ für Forschungen zu parasitärem Unkraut in Afrika

– Der Befall mit „Hexenkraut“ verursacht jedes Jahr enorme Ernteverluste – Die Forschung will die Ernährungssicherheit…

Können wir von heute auf morgen auf das Kupieren von Ringelschwänzen verzichten? AVA-Tagung beschäftigt sich intensiv mit der Thematik

Das Kupieren der Schweineschwänze, seit über 50 Jahren eine „normale“ zootechnische Maßnahme bei Schweinen, wird über…

Massive Qualität im Landwirtschaftsbau

Moderne Agrarhallen aus Ziegelmauerwerk als sichere Investition in die Zukunft

Bioland begrüßt Beschluss der Agrarministerkonferenz zu Pestizid-Ferntransporten / Pflanzenschutzdienste warnen vor Pendimethalin

Bioland begrüßt den Beschluss der Agrarministerkonferenz vom 2. Oktober zur Fernverfrachtung von Pestiziden. Darin nehmen die…

Wie gut ist unsere Milch? / „ZDFzeit“ testet Deutschlands Milchprodukte (FOTO)

Markenmilch und No-Name-Milch stammen oft aus derselben Molkerei. Ändert das etwas am Verhältnis zwischen gut und…

Insektengifte auch für Menschen schädlich / „planet e.“ im ZDF über Gesundheitsgefahren durch Neonicotinoide (FOTO)

Neonicotinoide sind Insektenvertilgungsmittel, die manche für Wunderwaffen auf dem Acker halten. Aber das Gift tötet nicht…

World-Robotics-Studie: Service-Roboter erobern die Welt

Bis 2018 wird der Absatz privat genutzter Service-Roboter weltweit auf rund 35 Millionen Einheiten steigen. Haushaltsroboter…

Abgeordnete befragen Experten zur Sicherheit von Glyphosat / Wirkstoffhersteller fordern faire Bewertung des Wirkstoffs und verurteilen einseitige Kampagne von den Grünen und einigen Umweltverbänden

Im Ausschuss für Ernährung und Landwirtschaft fand heute eine öffentliche Anhörung zur möglichen gesundheitlichen Auswirkung des…

Leben im Giftnebel / Neue Publikation dokumentiertüber 50 Fälle von Pestizid-Abdrift

Werden Pestizide gespritzt, kommt es fast immer zur Abdrift von feinem Sprühnebel auf Nachbarflächen und zuweilen…

6. Tierärztetag NRW in Dortmund – Antibiotika-Verbrauch ist deutlich gesunken

Um 27 Prozent ist die Gesamtmenge der eingesetzten Antibiotika in der Nutztierhaltung in den vergangenen drei…

Neue CARE-Studie in Jordanien: „Investitionen in Bildung und Arbeit bringen allen etwas“ Etwa eine Million Euro flossen durch Freiwilligen-Tätigkeit in die Wirtschaft des Azraq-Camps

Amman/ Bonn, 6. August 2015. Investitionen in Ausbildungsprogramme und Geschäftsideen im Flüchtlingscamp Azraq kommen sowohl syrischen…

„Zeitbombe im Trinkwasser“ / ZDF-„planet e.“über die Nitratbelastung durch Überdüngung unserer Felder (FOTO)

Deutschland gehört zu den größten Trinkwasserverschmutzern in der EU. Kot und Urin aus der Massentierhaltung wird…

Ärzteschaft agiert weiter mit Schuldzuweisungen / Lösungsorientierte Diskussion beim Fachgespräch „Antibiotika in der Medizin“ erforderlich

Der fachgerechte Einsatz von Antibiotika nach angemessener individueller Diagnose soll gefördert werden. Dazu haben sich die…