10. Internationaler Tag der Seltenen Erkrankungen: dsai ruft zu Plasmaspenden auf

An jedem letzten Tag im Februar machen sich weltweit 85 Länder dafür stark, seltene Krankheiten mehr…

Schulalltag mit angeborenem Immundefekt: Neue dsai-Broschüre für Mitschüler und Lehrer

Mit einer schweren chronischen Erkrankung ganz normal am Schulalltag teilnehmen – geht das überhaupt? Eine jetzt…

Michaela Schaffrath nimmt Spende entgegen: Grundschüler sammeln 14.444,44 Euro für die dsai

Der zehnjährige Paul Schlepphege besucht die Grundschule am Salzbach im niedersächsischen Bad Laer. Weil er an…

25 Jahre dsai: Diagnoserate verfünffacht

Eine wichtige Gesetzesänderung, die die Versorgung von Patienten mit einem angeborenen Immundefekt entscheidend verbessert, die Einführung…

TV-Koch Mirko Reeh neuer Botschafter der dsai

Achtjähriger PID-Patient am Herd mit Mirko Reeh / Aufklärung über angeborene Immundefekte Seinen ersten glühenden Fan…

Universitätsklinikum Frankfurt: Schwerpunktzentrum für primäre Immundefekte behandelt jetzt auch Erwachsene

Heusenstamm, 28. April 2011 - Patienten mit einem angeborenen Immundefekt (ID) leiden unter einer seltenen Krankheit,…