Während die letzten internationalen Truppen unter den Augen der Welt aus Afghanistan abziehen, leidet die Bevölkerung…
Schlagwort: armut
CARE zum Tag der Menstruationshygiene:Über 500 Millionen Frauen fehlt Versorgung während ihrer Monatsblutung / Diese Zahl droht durch die Auswirkungen der Pandemie weiter anzusteigen
Im Vorfeld des Tags der Menstruationshygiene (28. Mai) warnt die Hilfsorganisation CARE Deutschland, dass die Anzahl…
Israel/ Palästina: CARE ruft Konfliktparteien zum sofortigen Waffenstillstand auf / Zugang nach Gaza für humanitäre Helfer:innen und Hilfslieferungen dringend notwendig
Die Hilfsorganisation CARE verurteilt die Gewalt gegenüber Zivilisten in Gaza, im Westjordanland, in Ostjerusalem sowie in…
Corona verstärkt Ungleichheit
Corona verstärkt Ungleichheit Dringende politische Maßnahmen erforderlich – Wirtschaftssystem bedarf einer Gemeinwohl-Orientierung (Düsseldorf/Münster) – Die Corona-Pandemie…
Im Schatten der Corona-Pandemie: CARE-Bericht „Suffering in Silence“ zeigt zehn humanitäre Krisen, die 2020 keine Schlagzeilen machten / Burundi auf Platz 1 / Zusätzliche Bedrohung durch COVID-19
Armut, extreme Wetterbedingungen und politische Instabilität: Nirgendwo auf der Welt leiden laut dem Welternährungsprogramm mehr Menschen…
DIE WG – Die Wohngemeinschaft im Vergleich mit anderen Wohnmodellen 50plus
Veränderte Gesellschaftsstrukturen, vor allem der Zerfall der Großfamilie mit ihrem Versorgungsprinzip, haben zur Entwicklung verschiedener Wohnformen…
CARE zu fünf Jahren Paris-Abkommen und EU-Ratstreffen: Kanzlerin Merkel muss Führungsrolle im Klimaschutz gerecht werden/ CARE-Bericht zeigt: Geschlechtergerechtigkeit findet in Klimaplänen kaum statt
Vor dem Treffen des EU-Rates am 10./ 11. Dezember sowie dem UN-Sondergipfel zum fünfjährigen Jubiläum des…
Corona-Krise: Soziale Unterschiede treten beim Homeschooling stärker hervor
Ärztebefragung der pronova BKK zeigt, welche gesundheitlichen Beeinträchtigungen bei Kindern in Brennpunktpraxen auftreten Kinder aus sozial…
CARE zur Sahel-Geberkonferenz: Chronische Unterfinanzierung der humanitären Hilfe trifft Frauen am härtesten
Im Vorfeld der morgigen Geberkonferenz für die Sahelzone appelliert die internationale Hilfsorganisation CARE an die internationale…
Weltweite Umfrage: COVID-19-Pandemie vergrößert Kluft zwischen Arm und Reich
Die COVID-19-Pandemie hat verheerende Auswirkungen auf die Bildung von Kindern aus armen Verhältnissen und vergrößert die…
Die zerrissene Zeit – Geschichten zur Spaltung der Gesellschaft
Die Anthologie „Die zerrissene Zeit“ ist ein literarischer Blick auf die gesellschaftlichen Probleme der heutigen Zeit.…
CARE-Hilfe in Beirut: Nahrungsmittelverteilungen und psychosoziale Unterstützung gestartet / CARE Deutschland sagt Soforthilfe in Höhe von 100.000 Euro zu
Vor rund einer Stunde hat die internationale Hilfsorganisation CARE mit der ersten Lebensmittelverteilung für die am…
Deutsche Außenpolitik muss feministisch werden 17 Nichtregierungsorganisationen formulieren Empfehlungen an die Bundesregierung zur Umsetzung der UN-Resolution 1325 Frauen, Frieden und Sicherheit
In diesem Jahr feiert die UN-Resolution 1325 Frauen, Frieden und Sicherheit ihr 20jähriges Jubiläum. Vor zwei…
Krebs und Armut: Corona-Krise verschärft finanzielle Einbußen und Existenzsorgen von Krebspatienten
Deutsche Krebshilfe und Bundesverband – Haus der Krebs-Selbsthilfe fordern Politik und Sozialversicherungsträger zum Handeln auf Die…
CARE: Erster bestätigter Covid-19-Fall im größten Flüchtlingscamp der Welt in Cox“s Bazar
Die internationale Hilfsorganisation CARE ist extrem besorgt, nachdem im größten Flüchtlingscamp der Welt in Cox’s Bazar…
CARE zu Covid-19: Im Jemen, Kongo, Sudan, Afghanistan und Somalia droht die Katastrophe/ Weltweiter Gesundheitsplan für humanitäre Hilfe stark unterfinanziert
Die internationale Hilfsorganisation CARE begrüßt den überarbeiteten humanitären Covid-19-Aktionplan (GHRP) der Vereinten Nationen, der eine weltweite…
World Vision: 30 Millionen Kinderleben durch „Nachbeben“ der Corona-Pandemie gefährdet / Hilfsprogramm für 22,5 Millionen Menschen auf den Weg gebracht
Dreißig Millionen Kinder sind infolge der COVID-19-Pandemie von Krankheit und Tod bedroht, wenn eine schnelle Ausbreitung…
CARE zum Coronavirus: Zeitfenster zum Schutz für arme Länder extrem klein, internationale Gemeinschaft muss jetzt handeln/ 160 Länder weltweit von der Pandemie betroffen
Die internationale Hilfsorganisation CARE verpflichtet sich angesichts der Coronavirus-Pandemie ihre Hilfsprogramme anzupassen sowie ihre Arbeit zu…
14 Milliarden für das Ende von AIDS, Tuberkulose und Malaria
Die acht Entwicklungsorganisationen Deutsche Stiftung Weltbevölkerung (DSW), Freunde des Globalen Fonds Europa, Global Citizen, Kindernothilfe, ONE,…
Das Leben als steiniger Weg
Im Leben einfacher Leute findet sich so viel Reichtum an Erfahrung. Auch wenn diese Erfahrungen hart…