Hübsche Muscheln, glitzernde Steine oder feiner Sand: Urlauber nehmen sich gern ein paar schöne Erinnerungsstücke mit…
Schlagwort: artenschutz
Der Krötennachwuchs ist da
Sie sind kaum größer als ein 50-Cent-Stück, perfekt getarnt und unerschrocken: Kleine Erdkröten verlassen in diesen…
Weiße Hasen: nicht unschuldig, sondern kämpferisch / Was den Schneehasen mit Tizians Madonna und Ostern verbindet
Unschuldig in der Kunst, bedroht in der Natur: Das berühmte Gemälde "Madonna mit dem weißen Kaninchen"…
Neues Onlinetool für mehr Artenvielfalt: Deutsche Wildtier Stiftung gibt im digitalen Wildtiergarten Tipps zur naturnahen Gartengestaltung
In vielen Lebensräumen unserer Kulturlandschaft ist die Artenvielfalt stark zurückgegangen. Umso wichtiger sind naturnahe Gärten, die…
Geburtstagsparty in den Bergen: Ausgewilderte Bartgeier kehren in den Nationalpark Berchtesgaden zurück / LBV und Nationalpark beobachten fünf Geier im Auswilderungsgebiet – Wilder Bartgeier gesichtet
Passend zum fünften Jahr des gemeinsamen Auswilderungsprojekts des bayerischen Naturschutzverbands LBV (Landesbund für Vogel- und Naturschutz)…
Vorsicht bei den ersten Gartenarbeiten / Die neuen Hummelköniginnen sind unterwegs
Vorsicht bei den ersten Gartenarbeiten: Die neuen Hummelköniginnen sind unterwegs Für das Wochenende sagen Meteorologen in…
Deutsche Wildtier Stiftung rollt für Europas Naturvielfalt den grünen Teppich aus
Wer gewinnt das Rennen um die European Wildlife Film Awards 2025? Die Antwort gibt es am…
Aktiv ins neue Jahr starten / Fuchs, Hase, Maus und Otter machen vor, wie es geht
"Sich mehr bewegen" lautet einer der häufigsten Vorsätze für das frisch angebrochene Jahr. Mehr als die…
Ihr Kinderlein, höret! Der Kinderpodcast der Deutschen Wildtier Stiftung verkürzt die Wartezeit auf Heiligabend
Endlich Weihnachtsferien - aber die Zeit bis Heiligabend zieht sich wie Kaugummi? Kein Problem: Mit dem…
Tatort-Kommissarin zu Gast im Kino der Wildtiere: Schauspielerin Maria Furtwängler präsentiert ihren Film „Das Ende der Insekten? Maria Furtwängler auf Spurensuche“
Maria Furtwängler hat einen neuen Fall: Sie will herausfinden, warum die Insekten so dramatisch verschwinden und…
Gefahr aus dem Koffer: Reise-Mitbringsel bedrohen heimische Wildtiere und Pflanzen
Wer gut erholt aus den Sommerferien zurückkehrt, bringt meist schöne Erinnerungen, viele Fotos und vielleicht ein…
Globaler Erdüberlastungstag: Wir müssen sparsamer wirtschaften! – BUND fordert ein Ressourcenschutzgesetz
- Die Verschwendung von Ressourcen zerstört die Natur - Ehrgeizige Kreislaufwirtschaft kann Ressourcen schonen - Bundesregierung…
Abenteuer in der Natur / Ferien-Tipps der Deutschen Wildtier Stiftung
Hurra, endlich Ferien! Sechs Wochen ohne Schulstress, Hausaufgaben und frühes Aufstehen. In den ersten Bundesländern haben…
Von den Seen in die Berge: Ein finnischer Bartgeier für Berchtesgaden / LBV und Nationalpark Berchtesgaden wildern Ende Mai zum 4. Mal 2 junge Bartgeier aus / Vögel stammen aus Österreich und Finnland
Dichte Wälder, tausende Seen und heiße Saunen: Das glücklichste Land der Welt hat viel zu bieten.…
Alexander Mohr von der Copterpro GmbH: Wärmebilddrohnen im Einsatz für die Kitzrettung
Drohnen sind heute in vielen Bereichen unserer Wirtschaft unverzichtbar - doch sie kommen auch beim Schutz…
Kunstprojekt „Karlsruhe Multiple“: Keramikgiraffe „Sabana“ zieht in den Zoo
Karlsruhe, 12. April 2024. Der Zoo Karlsruhe begrüßt eine neue Mitbewohnerin in der Afrikasavanne: die XXL-Skulptur…
Raus aus dem Winterschlaf: Das Tier des Jahres 2024 erobert die Gärten / Freie Bahn für Deutschlands Igel!
Die Tage werden immer länger und auch die letzten Igel erwachen aus dem Winterschlaf. Das Tier…
NABU: Machen Hummeln Urlaub? / Insektensommer geht in die zweite Runde / Vom 5. bis 14. August Sechsbeiner beobachten und zählen
Für Urlaub und Sonnenbaden haben Hummeln nicht wirklich Zeit: Sie arbeiten den Sommer über durch. Die…
Südeuropäische Solgargewächshäuser: / Weltreferenz in der nachhaltigen Schädlingsbekämpfung (FOTO)
- Seit 2007 engagieren sich die Landwirte in Südspanien für die biologische Schädlingsbekämpfung in Solargewächshäusern. -…
Die Pinguine sind los: Saisonbeginn der Meerestierbeobachtungen in Patagonien (FOTO)
Jahr für Jahr werden in den Monaten August bis Dezember die Küsten und Buchten der argentinischen…