Faktencheck: Fünf Jahre Arzneimittelrabattverträge

Im April 2007 erfolgte die sogenannte "Scharfstellung" der Rabattverträge durch das GKV-Wettbewerbsstärkungsgesetz. Seitdem müssen in der…

Arzneien richtig entsorgen / Wohin nicht mehr benötige Medikamente gegeben werden können

Die Deutschen spülen jedes Jahr hunderte Tonnen von Alt-Medikamenten durch die Toiletten ins Abwasser und damit…

Techniker Krankenkasse: Neue Rabattverträge für Nachahmer-Medikamente gehen an den Start

Für 17 weitere Wirkstoffe hat die Techniker Krankenkasse (TK) neue Generika-Rabattverträge geschlossen, die am 1. April…

BPI: Arzneimittel: Investitionen in Leben und Gesundheit

Zum heutigen Bericht des Handelsblattes zu steigenden Arzneimittelausgaben erklärt der Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie: Der Beitrag…

Tabletten identifizieren leicht gemacht – Gelbe Liste Identa

"Ist das Präparat teilbar? Ist das tatsächlich das Präparat, das ich auch letztes Mal verordnet bekommen…

Entzug nach dem Schnupfen / Geschwollene Schleimhäute oft die Folge zu langer Anwendung eines Nasensprays

Nach einem längeren Schnupfen leiden viele Menschen unter chronisch geschwollenen Nasenschleimhäuten. Der Hauptgrund sei die zu…

Wenn Montezuma sich im Urlaub rächt, ist schnelle Hilfe gefragt: Tipps für die Reiseapotheke

Die gute Nachricht: Wir Deutschen sind Weltmeister im Verreisen. Die schlechte: Im Durchschnitt ist jeder Dritte…

Sicher in der Stamm-Apotheke / Weniger Risiken für Patienten, die mehrere Medikamente gleichzeitig benötigen

Ältere Menschen sind oft chronisch krank, fünf oder mehr Arzneimittel am Tag keine Seltenheit. Dann kann…

Fett bremst Medikamente / Fette Speisen verzögern die Magenentleerung

Arzneien, die zum Essen genommen werden sollen, wirken schneller, wenn die Mahlzeit nicht zu fett ist,…

BPI: Kann erheblich nicht quantifizierbar sein? – Der BPI zur Entscheidung des G-BAüber das erste Orphan Drug

Mit seiner Entscheidung den Zusatznutzen für das erste Orphan Drug, für das eine frühe Nutzenbewertung durchgeführt…

Riskanter Schmerzmittelkonsum bei Freizeitsportlern und weitere Themen – Heute Telefon-Pressekonferenzen auf dem Deutschen Schmerz- und Palliativtag

In drei Telefon-Presse-Konferenzen präsentieren Experten am Donnerstag, den 15. März 2012 auf dem Deutschen Schmerz- und…

Die Dosis muss stimmen / Warum bei der Therapie von Kopfschmerzen aus falscher Vorsicht zu viel werden kann

Gelegentliche, unkomplizierte Kopfschmerzen können mit rezeptfreien Mitteln gelindert werden - allerdings sollte man sich an die…

Wenn Pillen ins Gewicht fallen / Welche Medikamente zu einer Gewichtszunahme führen können

Manche Arzneimittel machen nicht nur gesund, sondern auch dick. Bekannt ist die Nebenwirkung bei Kortisonpräparaten und…

ITB Berlin: Apotheker bieten Reiseimpfberatung an

Auf der Internationalen Tourismus Börse (ITB) in Berlin bieten Apotheker eine Reiseimpfberatung für Nah- und Fernziele…

Zahl des Monats März: 4 Milliarden Euro / Überschüsse der GKV entsprechen einem Jahr Generikaversorgung in Deutschland

- Rund vier Milliarden Euro hat die Gesetzliche Krankenversicherung (GKV) allein im vergangenen Jahr an Überschuss…

Impfschutz: „Kommt der Reisende nicht zum Arzt, kommt der Arzt zum Reisenden“

+++ Nur jeder vierte Fernreisende will sich impfen lassen +++ Kooperation von Novartis Vaccines, Berliner Centrum…

Zuschläge für dritte Generika-Ausschreibung mit Ausschreibungsvolumen von über 300 Millionen Euro erteilt

Der Berliner Gesundheitsdienstleister spectrumK hat für seine dritte Ausschreibung zur Generikaversorgung die Zuschläge erteilt. Das Ausschreibungsvolumen…

Jetzt neu in der Apotheke: Dulcolax® M Balance in flüssiger Form

Das vielseitige Dulcolax®-Sortiment zur Behandlung von Verstopfung bekommt Verstärkung: Ab sofort ist Dulcolax® M Balance, die…

Initiative „Eine Region gegen den Schlaganfall“ von Boehringer Ingelheim bundesweit erfolgreich / Aufklärungskampagne startet ins zehnte Jahr

Die bundesweite Aufklärungsinitiative "Eine Region gegen den Schlaganfall" gewinnt im Kampf gegen die Volkskrankheit weitere Unterstützung:…

Mehr Power für das Gehirn / Schwarze Johannisbeeren können die Gehirnleistung fördern

Unsere tägliche Nahrungsaufnahme beeinflusst nicht nur unsere Stimmungen und körperliche Leistungsfähigkeit, sondern hat massiven Einfluss auch…