So treiben Sie Sport bei Inkontinenz

Sprechen Sie mit Ihrem Arzt Es gibt viele unterschiedliche Arten der Inkontinenz. Diese unterscheiden sich nicht…

So machen Sie Ihren Arbeitsplatz inkontinenzfreundlich

Damit die Arbeit nicht unter der Inkontinenz leidet, sollten Betroffene einige Vorkehrungen treffen. Wir geben Ihnen…

Drei Tipps gegen Blasenschwäche im Alltag

Ob ein langer Spaziergang, eine ausgiebige Party oder ein Sonntag mit dem Partner auf der Couch,…

UROLASTIC: Neues Verfahren bei Blasenschwäche zeigt dauerhaften Wirkeffekt

? Therapieodyssee: von TENS über Botox bis zur TVT-Operation ? Wie der Verschlussmechanismus der Blase wieder…

Jung und Alt: Inkontinenz trifft jede Altersgruppe

Beim Thema Blasenschwäche erhält man von den meisten die Aussage: Das passiert nur älteren Menschen. Das…

Blasenschwäche bei Multiple Sklerose

Bei einer neurogenen Blasenfunktionsstörung spricht man von der ungehemmten neuropathischen Blase. Die Ursachen sind Krankheitsbilder, bei…

Inkontinenz bei Kindern ernst nehmen

In Zeiten, in denen Behandlungen und Inkontinenzprodukte immer besser werden, ist das Thema Inkontinenz kein Tabuthema…

Das heimliche Leiden der Frauen

Inkontinenz gilt zwar als Alterskrankheit, doch sind bereits junge Mütter anfällig für eine Blasenschwäche. Der Beckenboden…

Störende Blasenschwäche

Frauen sind häufiger durch die Inkontinenz betroffen als Männer. Während die Belastungsinkontinenz öfter Frauen trifft, leiden…

Blasentraining für mehr Leistungsfähigkeit

Eine Blasenschwäche beziehungsweise Inkontinenz kann den Alltag erheblich bestimmen. Man kann jedoch beispielsweise bei einer Dranginkontinenz…

Weniger Lachen, weniger Schlaf, weniger Sex: Blasenschwäche belastet Betroffene stark im Alltag

Millionen von Frauen in Deutschland und Europa leiden darunter: Plötzlich tröpfelt es, ohne dass man es…

Inkontinenz.behandeln.de: Alles zu Blasenschwäche und Inkontinenz

In Deutschland leiden etwa sechs bis acht Millionen Menschen an Blasenschwäche. Was viele nicht wissen: Oft…

Inkontinenz: Eunaxis Medical bietet diskreten Online-Versand von Hilfsmitteln

Der Gang zur Apotheke ist für Patienten mit Inkontinenz und Blasenschwäche oft peinlich. Eine attraktive Alternative…

Sportstrümpfe mit Kompression bei sanumvitalis: „Es gehört mehr zum Laufen als Anrennen.“

„Der Sport ist eine Tätigkeitsform des Glücks.“ (Martin Kessel) Sportliche Betätigung und sportliche Wettkämpfe setzen schon…

Spezialprodukte bei Inkontinenz: „Mit Zurückhaltung kommt man nicht voran.“ (Frank Shrontz)

„Tabus sind Dinge, über die man nicht spricht, - weil ohnehin alle daran denken,“ weiß der…

Informationen rund um das Thema Blasenschwäche

Die Blase ist ein dehnbarer Hohlkörper der der Speicherung des Urins dient. Um Wasserlassen zu können…

Für himmlisch erholsame Nächte: Die neue TENA Lady Maxi Night

Etwa die Hälfte aller Frauen mit Blasenschwäche haben auch nachts Probleme. Viele wachen mehrmals auf, weil…

Inkontinenz beim Mann sollte kein Tabu sein

Jahrzehntelang war Inkontinenz ein generelles Tabuthema, das als Problem alter Frauen galt.

Blasenentzündung – eine typische Frauenkrankheit?

Nicht unbedingt - aber Frauen erkranken tatsächlich viel häufiger an einer Blasenentzündung als Männer. Jede zweite…