Ambulantisierung der Patienten-Versorgung: Handlungsbedarfe für die nächste Bundesregierung

35. BVASK Kongress, 31. Januar-01. Februar, Düsseldorfer Medienhafen

Vernetzung im Gesundheitswesen – wird das jemals gelingen?

33. Jahreskongress des Berufsverbandes für Arthroskopie

Wahnsinn Gesundheitswesen: Werden den Patienten Knorpeltherapien indirekt vorenthalten?

33. Jahreskongress des BVASK

Hüft-Arthroskopie: wann und für wen ist sie sinnvoll?

Sie kommen häufig mit Leistenschmerz zum Orthopäden: Fußballer, Tennis- und Hockeyspieler, Hürdensprinter oder Tänzerinnen. Eine angeborene…

Fake News in der Medizin – fatale Folgen für Patienten

Fake News in der Medizin sind gar nicht so selten. Meist entstehen sie als Fehlschlüsse aus…

Kniegelenkverletzungen bei Kindern – Was tun?

Kniegelenkverletzungen bei Kindern nehmen in Deutschland dramatisch zu. Die Gründe: während ein Teil der Jüngsten Sport…

Auf die Sehnen, fertig, los: wie Sehnenprobleme funktionell behandelt werden

Rund die Hälfte aller Sportler hat arge Sehnenprobleme. Fuß- und Volleyballer zum Beispiel mit der Patella-Sehne…

Medizin 4.0 – wie sieht die Gesundheit der Zukunft aus?

Stichwort Medizin 4.0: Die Digitalisierung wird in den nächsten Jahren unser Gesundheitssystem umkrempeln. Deshalb treffen sich…

Neuestes aus Gelenkmedizin, Physiotherapie, Kommunikation und Gesundheitspolitik

Es geht um nichts Geringeres, als unsere Gelenke. Knie, Hüfte, Schulter, Ellbogen, Sprunggelenk. Dazu Muskeln, Sehnen,…