Kompaktwissen für die zentrale Stelle

Unser Seminar schult Sie u.a. in den Bereichen Geldwäsche, Gefährdungsanalyse sowie Prüfungs- und Kontrollhandlungen. > Unser…

Bilanz-Wissen für Führungskräfte

Bilanzen lesen, verstehen und steuern

Appian baut DACH-Team weiter aus

Appian fokussiert pharmazeutische Industrie

Asthma-Kontrolle in Europa mangelhaft

sup.- Trotz medikamentöser Behandlung wird bei 45 Prozent der Asthma-Patienten in Europa keine Symptom-Kontrolle erreicht. Das…

Anwendung in der Praxis: MaRisk Compliance

Unser Seminar schult Sie in den Bereichen MaRisk-Compliance, interner Revision und Datenschutz sowie im Umgang mit…

Ihr Vorsprung: MaRisk Compliance – Update

Unser Seminar schult Sie in den Bereichen MaRisk-Compliance, interner Revision und Datenschutz sowie im Umgang mit…

Führerschein für Geldwäschebeauftragte

> Umfassender Überblick zu aktuellen Entwicklungen 2015 > Umsetzung der DK-Auslegungs- und Anwendungshinweise > Begrenzung der…

Aktuelles Seminar: Risikomanagement für Unternehmer

> Compliance: Prüfstein für eine gute Unternehmensführung > Compliance-konforme Vertriebsprozesse sicherstellen > Die 7 wichtigsten Pflichten…

Fortschritte bei der Asthma/COPD-Therapie

sup.- Ein erfolgreiches Medikamenten-Management durch den Patienten ist bei Atemwegserkrankungen wie dem Asthma bronchiale sowie der…

Moderne Medikamente für gute Asthma-Kontrolle

sup.- Eine gute Asthma-Kontrolle und damit auch eine gute Lebensqualität sind heute dank moderner Medikamente im…

Champions mit ganz kleinen Rennwagen in Essen: Der Collections Business Club rast durch das Ruhrgebiet

Champions mit ganz kleinen Rennwagen in Essen: Der Collections Business Club rast durch das Ruhrgebiet

Der Arzneimittelbrief

In der aktuellen Ausgabe des Arzneimittelbriefs Mai 2014 stehen 8 Artikel zu folgenden Themen zur Verfügung.

Gesunde Qualität: DIN EN ISO 13485 für Hersteller von Medizinprodukten

Die DIN EN ISO 13485 ist eine international geltende Qualitätsmanagementnorm für die Hersteller und Entwickler von…

DIN EN ISO 14971 Medizintechnik Risikomanagement: Für sichere Medizinprodukte

Gerade im Bereich Medizintechnik und Medizinprodukte ist ein konsistentes Risikomanagement wichtig.

Risikomanagement und Risikohandbuch ? Richtlinien für eine prüfungssichere Umsetzung

Risikomanagement und Risikohandbuch? Richtlinien für eine prüfungssichere Umsetzung

„Rechtliche Risikofelder für Ärzte und Klinikleiter“

Kölner Rechtsanwälte Abdou Gabbar und Christoph Klein erläutern Notwendigkeit von Compliance-Maßnahmen im Healthcare-Sektor/Veranstaltung für Chefärzte, Klinikdirektoren…

OPHARDT hygiene unterstützt ALERTS-Studie zur Reduzierung von Krankenhausinfektionen

Uniklinik Jena setzt auf Handhygiene Monitoring zur Verbesserung der Compliance

Erfolgreicher Vertriebsstart für OPHARDT Hygiene Monitoring System®

Monitoring Komplettlösung zur Verbesserung der Händehygiene Compliance stark nachgefragt

Fertiginjektor als Spritzenersatz

Roche wird ab August 2011 zusätzlich zur Fertigspritze eine neue Applikationsform für ein Medikament zur Therapie…

Erfolgkonzept Patientencoaching – 4sigma zeigte, wie es geht

Oberhaching, den 30.03.11. Am 22.3.2011 lud die 4sigma GmbH in ihrer Geschäftsräume in Oberhaching bei München:…