Einen Schritt weiter

Mehr bezahlbaren Wohnraum schaffen – vor dieser Herausforderung stehen Bund und Länder ebenso wie private Investoren.…

Flüchtlingsunterkünfte aus Holz errichten und Standorte integrationsförderlich wählen

Es liegt im Ermessen jeder Ortschaft und jeder Stadt, den Bauplatz für Flüchtlingsunterkünfte so zu wählen,…

Bauen bis zum Passivhaus

Energieeffizienz wird als Bauvorgabe immer anspruchsvoller. Dafür sorgen die aktuelle Energieeinsparverordnung (EnEV 2016) sowie die neuen…

G-ROI Green ? Leitfaden für Wohnungseigentümer gibt nützliche Ratschläge in Sachen Energieeffizienz

Hinter „G-ROI Green – Return On Investment, Energieeffizienz bei Mehrfamilienhäuser“ steckt eine kompetente Autorengemeinschaft, bestehend aus…

Monolithische Ziegelbauweise vor dem Hintergrund der neuen EnEV

Von Dr.-Ing. Thomas Fehlhaber, Geschäftsführer der Unipor-Ziegel-Gruppe

Gesamtenergiebilanz von oben beleuchtet

Leistungen von Tageslichtsystemen für eine effiziente Gebäudehülle

Wie sinnvoll ist die Einzelraumregelung in kleinen Räumen?

Was dieÄnderungen in der EnEV 2014 in der Praxis bedeuten

Neue Regeln zum Energieausweis

Dr. Hetmeier Immobilien warnt vor Bußgeldern und Abmahnfallen

Bezahlbares Wohnen: Deutlicher Rückgang beim Neubau

VdW Bayern: Mehr preisgünstiger Wohnungsbau nur durch sinkende Baukosten möglich

OptimHome-Netzwerk bereit für die EnEV 2014.

OptimHome-Netzwerk bereit für die EnEV 2014. Seit dem 01. Mai 2014 gilt die neue Energieeinsparverordnung bundesweit.…

Neue Energieeinsparverordnung EnEV 2014: Das müssen Hausbesitzer jetzt wissen

Änderungen bei Energieausweis, Sanierung und Heizung

EnEV 2014 würgt Neubau ab

Mehrkosten von mindestens 10.000 Euro pro Haus durch neue Energieeinsparverordnung

Wintergärten und Terrassendächer im Rheinland – Jubiläumstage bei Fortuna Wintergarten

Neue Farbprospekte zu den Themen Wintergärten und Wohnwintergärten können ab dem 01.04.2014 kostenfrei angefordert werden. Mehr…

Innovationen im Tür- und Fensterbau 2014: intelligent und überzeugend

EneV, Niedrigszinsen, staatliche Förderungen: WAMU erwartet 2014 steigende Auftragszahlen

Braucht mein Haus einen Ausweis?

Wann Angaben zur Energieeffizienz Pflicht sind

Richtigstellung zum Artikel „Kundenservice für die Energieausweispflicht 2013“

Energieausweis ist erst ab 2014 unaufgefordert vorzulegen

Energieeinsparverordnung 2009

Wärmedämmung von Immobilien ist Pflicht

Investitionen für Energieeinsparungen

Unternehmensgruppe modernisiert rund 800 Wohnungen