Nach dem rasanten Anstieg von COVID-19 in den letzten Wochen warnen Ärzte, Politik und die Gesundheitsämter…
Schlagwort: fraunhofer-igd
Intelligenter Lungenultraschall bei Covid-19
Bildgebung und Diagnose
Wie sich bösartig veränderte Lymphknoten per Ultraschall diagnostizieren lassen
Bildgebende Diagnostik und Therapie
Fraunhofer IGD: Augmented Reality hebt Sonographie in neue Dimension
Bildgebende Diagnostik und Therapie
Fraunhofer IGD: Augmented Reality hebt Sonographie in neue Dimension
Bildgebende Diagnostik und Therapie
Gewinnt Film mit Darmstädter Technologie einen Oscar?
Eine Forschergruppe am Fraunhofer IGD in Darmstadt verfolgt die diesjährige Oscars-Verleihung mit besonderem Interesse: nominiert ist…
Fraunhofer IGD – Medica 2019: Ein Stirnband gegen Stress
Stress am Arbeitsplatz kann sich in unterschiedlichsten Symptomen zeigen und lässt sich bisher nur subjektiv beschreiben.…
3D-Drucktechnologie von Fraunhofer überzeugt Animationsstudio LAIKA
Cuttlefish Software erweckt "Mister Link" zum Leben
DMEA 2019 – Künstliche Intelligenz als medizinische Entscheidungshilfe
Intelligente Algorithmen unterstützen Ärzte im Hintergrund – zeitsparend, objektiv und ohne zusätzlichen Bedienaufwand. Automatisierte Anomalieerkennung, intelligente…
3D-Modell der Berliner Philharmonie erstmals in Europa
Ab dem 9. November 2018 im Berliner Max Liebermann Haus der Stiftung Brandenburger Tor
Medica 2018 – Mit künstlicher Intelligenz zur optimalen Patientenversorgung
Fraunhofer IGD auf der Medica 2018: Halle 10, Stand G05
Medica 2018 – Mit künstlicher Intelligenz zur optimalen Patientenversorgung
Künstliche Intelligenz bestimmt die Medizin der Zukunft und eröffnet allen Beteiligten neue Möglichkeiten auf dem Weg…
Fraunhofer IGD – MEDICA 2017: Der Mensch im Fokus
Von der Gewinnung medizinischer Daten über ihre Aufbereitung und Analyse bis hin zur Navigationshilfe während einer…
MEDICA 2017: Aus Patientendaten lernen
Die Analyse von Patientendaten bildet die Grundlage der personalisierten Medizin. Auf der MEDICA stellen Forscher des…
MEDICA 2017: Aus Patientendaten lernen
Fraunhofer-Gemeinschaftsstand in Halle 10, Stand G05
Fraunhofer IGD – Medica 2017: Patientendaten auf einen Blick erfassen
Automatische Analyse und Aufbereitung von Gesundheitsdaten
MEDICA 2016: Die Gesundheit in der digitalen Hand halten
Bei Krankenhausaufenthalten hinterlassen wir unzählige Patientendaten. Nur die wenigsten können im Moment genutzt werden, um uns…
Medizinforschung: Mundhöhlenkrebs kalkulierbar machen
Jährlich sterben viele Menschen in Deutschland an den Folgen von Mundhöhlenkrebs. Die Erkrankung bricht häufig nach…
Medizinsoftware: Ist der Lebertumor wirklich weg?
Lebertumore müssen aus dem Körper entfernt werden, damit der Patient gesund wird. Die Verfahren sind erprobt,…