GE Healthcare zeigt auf der ConhIT 2015 IT-Innovationen für höhere Patientenorientierung und mehr Effizienz

BERLIN, 14. APRIL 2015 – GE Healthcare (NYSE:GE) stellt auf der diesjährigen ConhIT in Berlin seine…

Jetzt enthüllt: Was sich im Inneren von Alltagsgegenständen wirklich befindet

MÜNCHEN, 06. November 2014 – Heute öffnet GE Healthcare seine Labore und feiert mit #SeeInsideIt den…

Kombinierte Technologien, simultane Bildgebung

GE Healthcare präsentiert auf dem Röko 2014 seine neue Signa PET/MR*-Technologie

Dr. med. Katja Hüper (31) mit dem Coolidge Award 2014 von GE Healthcare ausgezeichnet

Die junge Preisträgerin sichert dem Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie an der Medizinischen Hochschule Hannover…

Sotschi 2014: GE Healthcare stattet deutsches Olympiateam mit tragbaren Ultraschallsystemen aus

Deutsches Ärzteteam kann Ultraschalluntersuchungen direkt an den Spielstätten durchführen

GE Healthcare fördert zum 20. Mal in Folge die Studien junger Radiologen mit dem Coolidge Award 2013

Der attraktive GE Innovationspreis ist mit 15.000,– Euro Forschungsbudget dotiert.

Angenehmere MR-Untersuchungen mit 3,0T Wide Bore MR und der Caring MR Suite von GE Healthcare

Attraktive und patientenfreundliche Untersuchungsumgebung soll für angenehmere MR-Untersuchungen mit mehr Patientenkomfort sorgen

AppsLinqTM jetzt auch für Ultraschall

DÜSSELDORF, 18. NOVEMBER 2011 – AppsLinq – die erfolgreiche Remote-Applikations-Unterstützung und der technische Support im Bereich…

Individuelle Wellness- und Diätpläne für Patienten

Mediziner des Zentrums für Muskel- und Knochenforschung der Charité Berlin forschen mit Lunar iDXA und CoreScan…

MEDICA 2011: GE Healthcare präsentiert eine neue Generation außergewöhnlicher Ultraschalltechnologien für die pränatale Diagnostik

Innovative Technologie ermöglicht eindrucksvolle fotorealistische Darstellung des werdenden Kindes

GE Healthcare fördert die Studien junger Radiologen mit dem Coolidge Award 2012

Der attraktive GE Innovationspreis ist mit 15.000,– Euro Forschungsbudget dotiert.

Hochmoderne Technologie für den Operationssaal

Kooperation zwischen dem Evangelischen Diakoniekrankenhaus Freiburg und GE Healthcare

Niedrigdosis-Technologien überzeugen Radiologen

Klinikum der Universität München veranstaltete wissenschaftliches Low-Dose-Symposium für Mediziner und Wissenschaftler

DGAI und GE Healthcare fördern Forschungsarbeiten auf dem Gebiet der Anästhesie

DGAI und GE Healthcare fördern Forschungsarbeiten auf dem Gebiet der Anästhesie

Vertrauen in die Brustkrebsfrüherkennung und die Diagnose stärken

Mammographie-Technologien immer ausgereifter

Neues PET/CT-System verbessert am Klinikum der Universität München die onkologische Therapie

Kombination aus PET und CT sorgt für optimale diagnostische Genauigkeit