Lebenspunkte – Gedichte und Erzählungen über Erlebnisse im Familientreffpunkt

Das Diakonische Werk Region Kassel (Hg.) zeigt in "Lebenspunkte" die Zusammenkunft unterschiedlicher Kulturen.

In stillen Räumen – inspirierende Haiku- und Tanka-Lyrik verführt zu Reflektion und Gelassenheit

Haiku und Tanka sind japanische Gedichtsformen, die im Westen seit einiger Zeit auch sehr beliebt sind.…

Vom Leben gezeichnet – (Kurz-)Geschichten und Gedichte

Das zweite Buch des Autors von „Vater-Mutter-Kind“ ist eine über Jahre hinweg entstandene Sammlung aus Kurzgeschichten…

Unterströmungen – neue Lyrik seziert Flüchtigkeit und innere Bewegungen

In ihrem Gedichtband „Unterströmungen“ setzt sich Autorin Ursula Gressmann mit dem Thema Vergänglichkeit auseinander. In ihren…

REZENSION Dinner for Schaf

Lustige sowie besinnliche Lebensweisheiten bringt die Dichterin Hannelore Furch genau auf den Punkt. Sie fesselt den…

Neues aus dem Schlaraffenland – eine Gesellschaftskritik in Essays, Gedichten und Bildern

Die Gegenwart steht in den Essays, Gedichten und Gedanken dieser Sammlung im Mittelpunkt. Themen, die Klaus-Dieter…

Gut Nacht – Lyrische Variationen über ein Abendlied

Claudia Sperlich verwandelt einen Klassiker in "Gut Nacht" in einen modernen Gute Nacht-Song.

Neuerscheinung: „Aussicht von der Einsicht. Gegen-Sätze & Aphorismen“ von Kuno Roth

Ein Schuss Verblüffung, ein Löffel voll Heiterkeit, eine Messerspitze Gesellschaftsskepsis und eine Prise Nachdenklichkeit – das…

Blattspinat und Mangold – 13 Berliner Autoren präsentieren ihre Texte

Berliner Autoren beweisen in der Sammlung "Blattspinat und Mangold", dass die deutsche Literatur noch lange nicht…

Hals über Kopf – neue Gedichtesammlung weist den Finger zu den wirklich bedeutenden Dingen im Leben

Gedichte in Deutsch und Englisch – und mal munter beide Sprachen im gleichen Gedicht gemischt –…

Das Mädchen aus dem Zauberberg – Autobiografie über posttraumatische Belastungsstörung und Poesietherapie

Im Jahr 1963 erkrankte die Autorin Kerstin E. White im Alter von nur drei Jahren an…

Ehe ich“s vergesse – neue Gedichte

Wer liest heutzutage noch Gedichte? Wenige Menschen nehmen hin und wieder einen Gedichtband zur Hand; philosophisch…

Streifzüge – Literarischer Sammelband rund um die emotionalen Verwirrungen unseres Lebens

Die Grenzen literarischer Gattungen verschwimmen in diesem Sammelband voller Kurzgeschichten und Gedichte. Die Leser werden auf…

Morgen der Tag – Gedichte, die ans Herz gehen

Tobias Renk behandelt in "Morgen der Tag" ein Thema, das alle Menschen betrifft: die Liebe.

Lesebändchen – Geschichten über anscheinend unwichtige Themen

Wunderten Sie sich schon eimmal, wie viele Worte wirklich auf eine Postkarte passen und warum Apfelstreuselkuchen…

Im neuen Siegerland-Buch leben frühere Zeiten auf

Erz, Schule, Freizeit, Alltag und viel mehr sowie der 23. Psalm in Mundart"Dr goore Hirde"

BODY TALKIES – eine lyrische Hommage an unseren Körper

Lebenslang begleitet uns unser Leib durch dick und dünn. Und er kann uns einiges erzählen, in…

Gedichte unserer Welt – Alltag in Poesie verpackt

Tag für Tag durchgehen die meisten Menschen oft die gleiche Routine – und selbst die Wochenenden…

Als Mensch bin selbst ich Schöpfer – Gedichte über den inneren Reichtum der Menschheit

Die meisten Menschen suchen nach Ablenkungen, die nicht aus dem eigenen Ich stammen. Fernsehen, Bücher, Unterhaltungen…

Phönixtränen – ein Lyrikband voller spiritueller Poesie und grafischer Kunst

Der Phönix ist ein Symbol, mit dem die meisten Leser vertraut sind. Es ist ein wunderschöner,…