Im Februar 2015 trat das neue Fortpflanzungsmedizingesetz in Kraft. Was hat sich seither geändert? Seit 10…
Schlagwort: gesellschaft
Deutsche Umwelthilfe kritisiert Bundesregierung für Verschleierung von Ausmaß der Luftverschmutzung – trotz erstmaliger Grenzwerteinhaltung mehr als 70.000 Todesfälle jedes Jahr
- Neue Luftqualitätsdaten des Umweltbundesamts für das Jahr 2024: Nahezu flächendeckend gesundheitsschädliche Belastung der Atemluft mit…
Jede Beziehung braucht manchmal einen Dreier: Nicola Tiggeler und Timothy Peach über Liebe, Erotik und Paartherapie
Schauspielerpaar Nicola Tiggeler und Timothy Peach spricht offen wie nie zuvor über 35 Jahre Liebe, Erotik…
Erotischer Livestream mit Twist: Wenn Zuschauende die Kontrolle übernehmen
Voyeurismus, next level. Der Trend des lustvoll einvernehmlichen Zuschauens setzt sich fort in erotischen Livestreams mit…
Über 130 Organisationen fordern: Bessere Gesundheitsversorgung statt Ausgrenzung
Für einen verbesserten Zugang zu Gesundheitsversorgung für alle Menschen in Deutschland und gegen die Ausgrenzung von…
Nach dem Valentinstag gehört der 15. Februar den Singles: Flirt-Event im Kölner Mediapark zum internationalen Singles Awareness Day
Zum internationalen Singles Awareness Day 2025 verwandelt sich Köln in die Flirt-Hauptstadt! Der Valentinstag gehört den…
CAREN MIOSGA / am Sonntag, 9. Februar 2025, um 21:45 Uhr im Ersten
Das Thema: Caren Miosga nach dem Duell Direkt im Anschluss an das Duell zwischen dem Kanzlerkandidaten…
Selbstliebe statt Selbstzweifel: Innovative Wege zur effektiven Behandlung von Adipositas
In einer Gesellschaft, die Körperideale oft über Gesundheit und Wohlbefinden stellt, kämpfen viele Menschen mit Adipositas…
Von KI und Multikrisen über Wokeness-Bewegungen bis hin zu personalisierter Medizin: Das sind die großen Speaker-Themen 2025
Die drängendsten Fragen des gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Zusammenlebens - und die spannendsten Vordenker:innen, die sie auf…
Umfrage: Deutsche wollen möglichst lange, aber nicht ewig leben / Neun von zehn Befragten möchten nur dann alt werden, wenn sie gesund bleiben
Den Deutschen ist ein langes Leben sehr wichtig. Laut einer aktuellen Umfrage der mhplus möchten fast…
Kognitive Leistungsfähigkeit und sozioökonomische Faktoren: Erkenntnisse aus der NAKO Gesundheitsstudie
Um auch im Alter noch möglichst lange geistig fit zu bleiben, ist es wichtig, zu verstehen,…
Rede von Glenn Micallef, EU-Kommissar für Generationengerechtigkeit, Jugend, Kultur und Sport zur Eröffnungsfeier „Chemnitz Europäische Kulturhauptstadt 2025“
Zur Eröffnungsfeier „Europäische Kulturhauptstadt Chemnitz 2025“ hat Glenn Micallef, EU-Kommissar für Generationengerechtigkeit, Jugend, Kultur und Sport…
„hart aber fair“ / am Montag, 20. Januar 2025, 21:30 Uhr, live aus Berlin
Moderation: Louis Klamroth Das Thema: Comeback für Trump: Was kommt da auf Deutschland zu? Die Gäste:Karl…
Bundesweite Kinoinitiative 27. Januar / 80 Jahre Befreiung Auschwitz-Birkenau / Haus des Dokumentarfilms lanciert bundesweite Kinoaktion zum Holocaust-Gedenktag 2025 / Film als Erinnerungskultur
Seit 1996 gibt es den Internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus. Am 27.…
SWR Rheinland-Pfalz-Trend: Mehrheit der Menschen in Rheinland-Pfalz hält Corona-Aufarbeitung für nicht notwendig/Umfrage von infratest dimap im Auftrag des SWR
Gut fünf Jahre nach dem Ausbruch der weltweiten Corona-Pandemie meinen 57 Prozent der Menschen in Rheinland-Pfalz,…
„hart aber fair“ / am Montag, 16. Dezember 2024, 21:00 Uhr, live aus Berlin
Moderation: Louis Klamroth Das Thema: Politik in der Vertrauenskrise - wer hat jetzt den Plan für…
CAREN MIOSGA / am Sonntag, 15. Dezember 2024, um 21:45 Uhr im Ersten
Das Thema: Vor der Vertrauensfrage - was sind die Lehren aus dem Ampel-Aus? Wenn Bundeskanzler Olaf…
Corona-Schicksale – Was von der Pandemie bleibt / Ein Film von Sascha Becker und Alesia Harrer ab 7.1.2025 in der ARD Mediathek
Fast fünf Jahre ist der Beginn der Corona-Pandemie her. Auf einmal bestimmten Angst, Unsicherheit und Isolation…
„hart aber fair“ / am Montag, 2. Dezember 2024, von 22:45 bis 23:45 Uhr aus Köln
Moderation: Louis Klamroth Das Thema: Hass und Gewalt gegen Frauen - ist Empörung genug? Die Gäste:…
Event-Report 2024: JOYclub veröffentlicht Studie zur erotischen Partykultur in Deutschland
Deutschland feiert - und laut jüngsten Daten immer zahlreicher, experimentierfreudiger und lustvoller. JOYclub (www.joyclub.de), die Online-Community…