Aktive Freizeit mit anderen macht am glücklichsten

Aktive Freizeitaktivitäten wie Sport, Ausflüge oder Konzerte machen besonders glücklich - vor allem in Gesellschaft. Passive…

Powered by Philip Morris: Launch der neuen Dachmarke für gesellschaftliches Engagement und Bewerbungsstart für den Award

- Gemeinnützige Organisationen können sich in drei Kategorien bewerben - Drei Preisträgerprojekte erhalten Preisgeld von insgesamt…

„Vollbild: Perfekte Liebe? Wie gefährlich sind KI-Beziehungen?“ ab 22.4.2025 in der ARD Mediathek

Recherchen des SWR-Investigativformats "Vollbild" zeigen, dass manche KI-Chatbots fragwürdige Inhalte verbreiten. So leugnete ein Chatbot den…

CAREN MIOSGA / am Sonntag, 13. April 2025, um 21:45 Uhr im Ersten

Das Thema: Geht so Ihr Politikwechsel, Herr Merz? Der Koalitionsvertrag steht: Nach Abschluss der Verhandlungen zwischen…

Was macht uns glücklich? Garmin und die Universitäten Harvard und Oxford rufen zur globalen Health and Happiness Study auf!

Nach Abschluss der Pilotphase werden nun weltweit Garmin Nutzende dazu eingeladen, an der "Health and Happiness…

SWR3 Report „Organspende“: Warten auf ein neues Leben

SWR3 widmet einen Sendetag dem Thema Organspende / am 9. April 2025 den ganzen Tag in…

Pflegefinanzierung in der Krise: Debeka fordert Reformen für eine nachhaltige Pflegeversicherung

Umfrage zeigt: 88,6 Prozent der Deutschen halten Absicherung für unzureichend / 2024 wächst die Debeka-Versicherungsgruppe in…

Verdoppel den Spaß / Neue Studie deckt auf: Wie steht die Genz-Z zu ihrem eigenen Doppelgänger?

Mars stellt die neue Globale Markenplattform "Zwei ist mehr als eins" für TWIX® vor und veröffentlicht…

Zukunftsmilliarden jetzt aktivieren: Innovationskapital für die Gesellschaft

Milliardenbeträge liegen ungenutzt auf nachrichtenlosen Bankkonten in Deutschland. Das sind Bankkonten, bei denen Finanzdienstleister den Kontakt…

„Heißkalt erwischt“: „37°“-Reportage über die Wechseljahre im ZDF

"Schlaflosigkeit, plötzliche Gewichtszunahme und emotionale Achterbahnfahrten haben meinen Alltag komplett verändert", so die 46-jährige Line in…

Rettende Viren und das Mikrobiom des Menschen in „WissenHoch2“ in 3sat / Mit einer neuen Wissenschaftsdoku und einer Ausgabe von „SCOBEL“

Weltweit sterben jährlich?rund 1,3 Millionen Menschen infolge von Antibiotikaresistenzen. Laut WHO sind sie eine der größten…

www.gehirngesund.at – 8 Tipps um Alzheimer und Demenz zu vermeiden

Website adressiert von Risikofaktoren von Demenz. Auf der Plattform www.gehirngesund.at macht der Verein Gehirngesund 8 Tipps…

„37°Leben“-Reportage über Borderline in der ZDFmediathek und im ZDF

Borderline ist eine Persönlichkeitsstörung, die schwer zu diagnostizieren ist. Betroffene wie Leonie und Charis gehen oft…

NEXXT LEVEL-Event „Resilient durch die Wechseljahre“ – was hilft Frauen, wie können Unternehmen und Politik unterstützen

Rund 150 Teilnehmer:innen kamen am 07. März zum NEXXT LEVEL-Event "Resilient durch die Wechseljahre" ins Hotel…

Weltnierentag am 13. März 2025 / Hoher Bedarf an Nierentransplantationen: Ein neues Organ ist für viele Betroffene wie ein geschenktes Leben

Pro Jahr kann lediglich einem geringen Teil aller Patientinnen und Patienten, die dringend auf ein neues…

„Vollbild“ vom SWR deckt illegale Botox-Behandlungen auf

Landeskriminalämter sprechen von großer Dunkelziffer / Experten: Gesundheitsgefahren bei illegalen Anbietern hoch Recherchen des SWR-Investigativformats "Vollbild"…

Offene Rechnungen mit Corona: „Am Puls mit Sarah Tacke“ im ZDF

Fünf Jahre nach dem Ausbruch von Corona in Deutschland haben sehr viele Menschen immer noch "Puls",…

Die stille Pandemie: Fast die Hälfte der Deutschen fühlt sich häufig ausgebrannt

Fast die Hälfte der deutschen Arbeitnehmenden hat regelmäßig das Gefühl, ausgebrannt zu sein. Das zeigt eine…

„hart aber fair“ / am Montag, 10. März 2025, 21:00 Uhr, live aus Köln

Moderation: Louis Klamroth Das Thema: Alte Krisen, neue Schulden: Was bringt Schwarz-Rot? Die Gäste: Anke Rehlinger…

Fünf Jahre Corona: Themenschwerpunkt im ZDF

Fünf Jahre nach der bisher verheerendsten Pandemie des 21. Jahrhunderts geht ein ZDF-Themenschwerpunkt der Frage nach,…