Die Mittagspause der Deutschen / Aktuelle Arbeitszeit-Studie: Die durchschnittliche Mittagspause in Deutschland dauert etwas mehr als eine halbe Stunde – Beratungsbranche mit der längsten Pause

Deutsche Beschäftigte verschnaufen im Durchschnitt 33,4 Minuten in ihrer Mittagspause. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen…

Gleichstellungspolitisches Engagement sichtbar machen / Bundesstiftung Gleichstellung veröffentlicht Mapping-Studie zu Auszeichnungen im Gleichstellungsbereich

Einen Monat vor der Europawahl zeichnet die Europäische Bewegung Deutschland e. V. (EBD) Hanna Veiler, Präsidentin…

Kiffen in der Kaffeepause? / Chefarzt Dr. Deest über Folgen von Cannabiskonsum bei der Arbeit

Seit April 2024 ist Cannabiskonsum und -besitz in bestimmten Mengen in Deutschland legal. Das kann Auswirkungen…

Aktuelle Umfrage zeigt: Deutsche lassen ihr Auto häufiger überprüfen als ihre Gesundheit

In Deutschland ist die Lebenserwartung geringer als in vielen anderen westeuropäischen Ländern - trotz höchster Gesundheitsausgaben…

Neue Handreichung für die Praxis zum Umgang mit Crack-Konsum in deutschen Städten

Deutsche Aidshilfe und Bundesdrogenbeauftragter setzen auf ein breites, niedrigschwelliges Angebot von Express-Konsumplätzen über Ernährung bis hin…

Forum Bioethik: Reproduktionsmedizin und Diskussionskultur

Im Kontext der Reproduktionsmedizin kommt es immer wieder zu besonders harten ethischen Konflikten. Beim Forum Bioethik…

Beschwerde bei EU-Kommission: Für hunderttausende Menschen in Deutschland ist keine Gesundheitsversorgung in Sicht

Die Gesellschaft für Freiheitsrechte (GFF) reicht heute gemeinsam mit Ärzte der Welt und 45 weiteren Organisationen…

Tausend Krankheiten oder eine Gesundheit? / Bayerischer BKK Tag diskutiert Perspektivwechsel im Gesundheitswesen

Im Gesundheitswesen nimmt der Mangel an finanziellen und personellen Ressourcen zu. Sollen drohende Versorgungsengpässe verhindert werden,…

Welche Rolle spielen Persönlichkeitsmerkmale bei der Krebsvorsorge?

Immer noch viele Menschen nehmen die ihnen zustehenden Krebsvorsorgeuntersuchungen nicht wahr. Welche Rolle dabei Persönlichkeitsmerkmale spielen,…

Weltbevölkerungsbericht 2024: Der lange Weg zur körperlichen Selbstbestimmung – auch 30 Jahre nach ihrer internationalen Festschreibung noch längst kein Recht für alle

Auch 2024 ist immer noch jede zweite Schwangerschaft unbeabsichtigt, jede vierte Frau kann nicht Nein zu…

Umfrage der Cannabis-Plattform Weed.de zur Teillegalisierung in Deutschland: Gesellschaft zeigt sich tendenziell offen, doch der Aufklärungsbedarf zur Meinungsbildung bleibt hoch

- Fast die Hälfte befürwortet eine Teillegalisierung von Cannabis in Deutschland - 42,9 Prozent stufen ihren…

Geschichte Augsburgs vor dem Hintergrund der Religion

Bucherscheinung im Vorfeld des Jubiläums von Bischof Ulrich

Buchtipp: Poetische Schatzsuche

Gedanken und Gefühle mit dem Wohlklang des Reimes und des Rhythmus: Das macht den Reiz von…

Rhythmus und Klang

In „Kein Weg zurück“ pflegt Franz Hinterhütner den Wohlklang des Reimes

Kunst und Konferenz für Frieden und Menschenrechte

Entdecken Sie im Rosa-Parks-Zentrum Paris die "Krieg und Menschenrechte"-Ausstellung mit einer Eröffnungskonferenz. Tauchen Sie ein in…

Die Sorge vor dem kollektiven Ausgebranntsein ist real, aber nicht unumgänglich!

Beratungsstelle verzeichnet eine rückläufige Widerstandsfähigkeit in der Gesellschaft

maona.tv akquiriert neues Filmpaket von Telepool

Hollywood meets Achtsamkeit - Mit einem neuen Deal bringt maona.tv ausgewählte Highlights aus dem hochwertigen Filmkatalog…

Edvard Munch. Öffentliches und Privates in der Kunst

Der norwegische Maler Edvard Munch war einer der ersten Künstler Europas, der sein Seelenleben in seinen…

Zahl junger Drogentoter stark gestiegen

Die Zahl der jungen Drogentoten hat sich in Deutschland seit 2016 mehr als verdoppelt. Laut einer…

Menschen mit Behinderung: Ergotherapeut:innen stehen für Inklusion

So unterschiedlich Behinderungen und ihre Auswirkungen auf den Einzelnen sind: Eins haben alle Menschen mit Behinderung…