Gesetz sichert wieder bestmögliche Patientenversorgung Zugang zu breitem Portfolio ab Inkrafttreten Wichtiges Signal für alle gesetzlich…
Schlagwort: gesetze
AM-VSG unterstützt Arzneimittelversorgung (FOTO)
Das Arzneimittel-Versorgungsstärkungsgesetz (AM-VSG), das heute im Bundestag beraten wird, enthält wichtige positive Elemente für die Arzneimittelversorgung…
Kommentar: AMVSG – Von „knallenden Champagnerkorken“ und anderen Märchen
Das Arzneimittelversorgungsstärkungsgesetz (AMVSG) ist verabschiedet. Was daran die Versorgung stärken soll, bleibt unklar. Ein Kommentar von…
AG Pro Biosimilars zum AMSVG / Chance zur Entlastung des Gesundheitssystems verpasst
Der Bundestag wird heute voraussichtlich das Arzneimittelversorgungsstärkungsgesetz (AMVSG) verabschieden. Zielvereinbarungen für Biosimilars wurden nicht in den…
Bundestag beschließt AM-VSG – BAH-Engagement für Kinderarzneimittel zahlt sich aus
Bei der Bildung von Festbetragsgruppen soll der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) künftig kindgerechte Darreichungsformen berücksichtigen. Außerdem sind…
Gesetzliche Unfallversicherung: Beitragsbefreiung für nebenberufliche Notärzte sozialpolitisch brisant – Maßnahme wird Versorgungsprobleme nicht lösen
Am Freitag, den 10. März 2017 befasst sich der Bundesrat mit dem Gesetz zur Stärkung der…
Michalk/Kühne: Bessere Qualität und mehr Wahlmöglichkeiten für Versicherte
Bundestag beschließt Heil- und Hilfsmittelreform Der Deutsche Bundestag hat am heutigen Donnerstag das Heil- und Hilfsmittelversorgunggesetz…
Pflegereform 2017 – kompetente Beratung bei privater Vorsorge ist der entscheidende Faktor
Seit dem 01. Januar 2017 wird die Pflegereform der Bundesregierung umgesetzt. Das mehrstufige Programm, das in…
BKK Dachverband: Morbi-RSA vor Manipulationen schützen – Eine Reform des Morbi-RSA ist überfällig
Verzerrungen im Finanzausgleich der gesetzlichen Krankenversicherung verhindern einen fairen Wettbewerb der Kassen untereinander. Daher begrüßen die…
Aktuelle Gesetzeslage zur Versorgung völlig ausreichend
Gesetz über das Apothekenwesen (Apothekengesetz – ApoG) regelt ganz klar den Notfall BVDVA schlägt Strukturfonds zur…
BPI: KKH-Zahlen taugen nicht für die politische Debatte
Der BPI widerspricht den Forderungen der Kaufmännischen Krankenkasse (KKH) nach weiterer Kostendämpfung im Rahmen des Gesetzgebungsverfahrens…
Heilpraktiker bereichern das Gesundheitswesen und unterliegen strengen gesetzlichen Regelungen
Ulm, 02.11.2016 – Der Heilpraktikerberuf ist in den letzten Monaten verstärkt in die mediale Kritik geraten.…
Hygienemanagement in der zahnärztlichen Praxis
Prävention und Sicherheit sollten in der zahnärztlichen Hygiene immer an erster Stelle stehen. Dazu gilt es,…