– Klinikgruppe Asklepios und das „Hamburger Abendblatt“ belohnen mutiges Handeln von Laien und zeichnen drei Lebensretter…
Schlagwort: gesetze
Bundestag stärkt Selbstbestimmungsrecht der Patienten
Der Deutsche Bundestag schließt eine Schutzlücke im Betreuungsrecht und lässt zwangsweise ärztliche Behandlungen künftig auch außerhalb…
Einladung zu Pressekonferenz Vorstellung des AMNOG-Check 2017
Der Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie (BPI) hat das AMNOG erneut auf den ökonomischen Prüfstand gestellt. Bei…
Behörde bestätigt dem rbb: von Prometheus Akademie bestellte Leichenteile stammen aus den USA
Die Leichenteile unbekannter Herkunft, die die Polizei vor rund zwei Wochen bei der privaten Prometheus Akademie…
Aktuelle Gesetzesänderung zum Brillenkauf: Der ZVA sorgt für Durchblick – Wer bekommt wann und wie einen Zuschuss von seiner Krankenkasse? (FOTO)
Im Frühjahr hat der Deutsche Bundestag ein neues Heil- und Hilfsmittelversorgungsgesetz (HHVG) verabschiedet. Die gute Nachricht:…
In 365 Tagen zum neuen Begutachtungsverfahren – Video zeigt Wettlauf gegen die Zeit (VIDEO)
Ein völlig neues Begutachtungsverfahren innerhalb eines Jahres einführen – MEDICPROOF hat es geschafft. Das neue Video…
Streit um Mischpreise für AMNOG-Arzneimittel: Gesetzgeber muss handeln
Das Signal des Landessozialgerichts Berlin-Brandenburg an den Gesetzgeber ist eindeutig: Er ist aufgefordert, den Umgang mit…
Die irrwitzigsten Verbote der Welt (FOTO)
Bei Reisen ins Ausland lauern skurrile Fallstricke an unerwarteten Stellen Andere Länder, andere Sitten – so…
Winkelmeier-Becker/Ludwig: Umsetzung der EU-Pauschalreiserichtlinie schafft Rechtssicherheit
Deutsches Umsetzungsgesetz hat auch die mittelständische Reisebranche im Blick Der Deutsche Bundestag hat am gestrigen Donnerstagabend…
Zweckentfremdungsverbot-Gesetz schadet Berliner Bürgerinnen und Bürgern und muss für Home Sharer dringend nachgebessert werden
– Laut einer repräsentativen Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Kantar EMNID befürworten 63 Prozent der Hauptstädter Home Sharing…
Arzneimittelpreisgestaltung – Diskussion um die Mischpreise: die nächste Runde
Als „brandgefährlich“ hat Prof. Josef Hecken, der Vorsitzende des Gemeinsamen Bundesausschusses, die Entscheidung des Landessozialgerichts (LSG)…
Mischpreis nicht geregelt / Politik riskiert Versorgungsdefizite
Bis zuletzt hat der Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie (BPI) an die Vernunft der Politik appelliert, sich…
Regierung will mit neuem BKA-Gesetz dasärztliche Berufsgeheimnis kippen
Ärzte und Psychologische Psychotherapeuten fordern eine wesentliche Änderung des neuen Entwurfes zum Bundeskriminalamtgesetz (BKA-Gesetz). „Das besondere…
ZVA fordert Mangelbeseitigung beim Gesetz zur Sehhilfenversorgung (FOTO)
Gesetzlich Versicherte erhalten in bestimmten Fällen wieder Zuschüsse zu Sehhilfen. Da im Heil- und Hilfsmittelversorgungsstärkungsgesetz (HHVG)…
Nutzenbewertung für Arzneimittel – Medizinischer Nutzen prallt auf regulatorisches Korsett
Das Arzneimittelversorgungsstärkungsgesetz (AMVSG) wurde nun auch vom Bundesrat gebilligt und kann noch dieses Jahr in Kraft…
Zweckentfremdung: Berliner Verwaltung ignoriert / Datenschutzvorschriften zu Lasten von Minderheiten
Inwiefern die Toleranz, Akzeptanz und Gleichberechtigung im Deutschland des Jahres 2017 ausgeprägt ist, zeigt sich in…
Digitale Kommunikation im Gesundheitswesen: Elektronische Akten in Patientenhand nicht weiter verzögern
Viele digital unterstützte medizinische Versorgungsszenarien lassen sich nur mit elektronischen Patientenakten in der Hoheit von Bürgern…
BPI fordert Bekenntnis zur Wirtschaftlichkeit des Mischpreises
Auf einen Eilantrag auf vorläufigen Rechtsschutz hin hat das Landessozialgericht Berlin-Brandenburg den Erstattungspreis für AMNOG-Arzneimittel auf…
HHVG: Umsetzung des neuen Gesetzes weiterhin unklar (FOTO)
Am 16. Februar wurde das Heil- und Hilfsmittelversorgungsgesetz verabschiedet, nach dem die Krankenkassen künftig wieder in…
BKK: Kein Verbot des Versandhandels mit verschreibungspflichtigen Arzneimitteln
In seiner Stellungnahme zum Entwurf eines Gesetzes zum Verbot des Versandhandels mit verschreibungspflichtigen Arzneimitteln lehnt der…