Aktionsplan ist bloßes Lippenbekenntnis Anlässlich der Präsentation des Aktionsplans der Bundesregierung für ein diverses, inklusives und…
Schlagwort: gesundheitspolitik
Notfall Rettung! Offener Brief an die Politik zur Reform der medizinischen Notfallversorgung
Die DRF Luftrettung hat gemeinsam mit ihren Partnern ADAC Luftrettung, B.A.N.D., Johanniter Luftrettung/Johanniter-Unfall-Hilfe, DGINA und DIVI…
Stellungnahme von Prälat Dr. Karl Jüsten zur Einführung einer Widerspruchslösung im Transplantationsgesetz
Anlässlich der 1. Lesung des überfraktionellen Gesetzentwurfes zur Einführung einer Widerspruchslösung im Transplantationsgesetz (BT Drs. 20/13804)…
BÄK-Präsident Reinhardt für Widerspruchslösung bei der Organspende
Berlin, 05.12.2024 - Die Bundesärztekammer (BÄK) unterstützt die Einführung einer Widerspruchslösung bei der Organspende, wie sie…
Reimann: Anstieg der Selbstzahler-Leistungen in Arztpraxen geht auf Kosten der vertragsärztlichen Versorgung
Die heute vorgestellten Ergebnisse des "IGeL-Reports" des Medizinischen Dienstes Bund (MD Bund) kommentiert die Vorstandsvorsitzende des…
Maßnahmen noch in dieser Legislaturperiode umsetzen / BPtK für ein diverses, inklusives und barrierefreies Gesundheitswesen
Die Bundespsychotherapeutenkammer (BPtK) fordert eine schnelle Umsetzung des gestern von der Bundesregierung beschlossenen Aktionsplans, um ein…
Massive Kritik an elektronischer Patientenakte (ePA) von Datenschützer, Forschungsexperte und Ärzteschaft
Kurz nach der Verkündung von Gesundheitsminister Lauterbach, er "sei schon im Gespräch mit Meta, Open AI…
Positionspapier der Bundesärztekammer / Woran sich die neue Bundesregierung messen lassen muss
"Die Gesundheitsversorgung in Deutschland steht vor massiven Herausforderungen, die grundlegende Reformen in allen Leistungsbereichen des Gesundheitssystems…
Welt-Aids-Tag am 1.12.: Erfolge der deutschen HIV/Aids-Prävention in Gefahr
Deutsche Aidshilfe warnt vor geplanten Kürzungen: Es drohen Neuinfektionen und Aidserkrankungen. Menschen mit HIV erleben weiterhin…
Sorge: Minister Lauterbach muss sich ehrlich machen
Coronaaufarbeitung dringender denn je Nach Presseberichten hat Gesundheitsminister Lauterbach offenbar direkten Einfluss auf die Bewertung der…
Alkohol in Desinfektionsmitteln bald verboten? / EU begibt sich auf wissenschaftlich nicht nachvollziehbare Pfade, die die Patientenversorgung gefährden könnten
Ein aktuelles Verfahren der Europäischen Chemikalienagentur (ECHA) zur Neubewertung von Ethanol (umgangssprachlich Alkohol) könnte dessen Verwendung…
Bayerns Staatsministerin für Gesundheit, Pflege und Prävention, Judith Gerlach, besucht Pflege 2030-Modelleinrichtung Haus Curanum Karlsfeld
Judith Gerlach, Bayerns Staatsministerin für Gesundheit, Pflege und Prävention, besuchte gestern die Pflegeeinrichtung Haus Curanum Karlsfeld…
AOP Health erhält U.S. FDA-Zulassung für hochspezialisiertes Arzneimittel zur Behandlung akuter Herzrhythmusstörungen
Das global tätige Pharmaunternehmen AOP Health mit Hauptsitz in Österreich, wo es vor 28 Jahren in…
Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetz / Nach Inkrafttreten dringende Nachbesserungen angehen
Zu der heutigen Entscheidung des Bundesrates, zum Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetz (KHVVG) nicht den Vermittlungsausschuss von Bund und Ländern…
„Report Mainz“ am Di., 26.11.2024, 21:45 Uhr im Ersten – voraussichtliche Themen
An die Redaktionen Politik / Fernsehen / Gesellschaft Themen in "Report Mainz" Dienstag, 26. November 2024,…
Pinel gGmbH, Initiative für psychisch Kranke, feiert 55-jähriges Jubiläum und fordert eine Stärkung der Berliner Gemeindepsychiatrie
Die Pinel gGmbH, Initiative für psychisch Kranke, feiert ihr 55-jähriges Bestehen. Die gemeinnützige Organisation gehört in…
BILD-Frauengesundheitsgipfel / Unbehandelte Wechseljahres-Beschwerden kosten 9,4 Mrd. Euro jährlich
Frauen sind meist die "Gesundheitsbeauftragten" in ihren Familien¹ - doch über die Frauengesundheit wissen wir noch…
CSU-Fraktion unterstützt Ausweitung des Mutterschutzes nach Fehlgeburt
In Deutschland haben Frauen, die bis zur 24. Schwangerschaftswoche eine Fehlgeburt erleiden, grundsätzlich keinen Anspruch auf…
Nachruf / Die Ärzteschaft trauert um Professor Karsten Vilmar
Mehr als zwei Jahrzehnte lang stand Prof. Dr. Karsten Vilmar an der Spitze der deutschen Ärzteschaft…
Akzeptanz für die elektronische Patientenakte sinkt
- Digitalisierung im Gesundheitswesen trifft auf verbreitete Skepsis - Geringe Bereitschaft der Verbraucherinnen und Verbraucher eigene…