Pressemitteilung der Bundesärztekammer / Konjunktureinbruch: Kassenfinanzen jetzt zukunftsfest machen

"Die weltweite Konjunkturkrise hat nun auch Deutschland erreicht. Im zweiten Quartal wuchs die deutsche Wirtschaft nur…

BPI fordert: Preismoratorium aufheben

Der Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie (BPI) fordert die Aufhebung des Preismoratoriums für Arzneimittel. Ein staatlich verordnetes…

Verblisterung in Deutschland auf einem guten Weg / Erfolgreiche Pilotprojekte, Qualitätsverbesserung und Kostenersparnis für das Gesamtsystem

Mehrere erfolgreich abgeschlossene Pilotprojekte haben die Akzeptanz und Wirtschaftlichkeit der patientenindividuellen Arzneimittelverblisterung deutlich belegt. Zuletzt wurden…

Bunderat lässt Schiedsstellenregelung für die Pflege-Transparenzvereinbarungen passieren

Bunderat verzichtet auf Anrufung des Vermittlungsausschusses Nachdem der Bundestag das Infektionsschutzgesetz beschlossen hat, ist der Bundesrat…

Stellungnahme des Müttergenesungswerkes zum Entschließungsantrag des Gesundheitsausschusses: Kurzfristige Kontrollen der Krankenkassen fehlen

Das Müttergenesungswerk begrüßt den gestrigen Entschließungsantrag des Gesundheitsausschusses des Deutschen Bundestages als richtigen und wichtigen ersten…

Wer Steuern senken will, kann auch seine entwicklungspolitischen Versprechen bis 2015 halten!

Zur Haushaltsdebatte im Bundeskabinett am 6. Juli: Welthungerhilfe und terre des hommes fordern Aufstockung des Entwicklungsetats…

AOK-Arzneimittelrabattverträge führen zu mehr Therapiesicherheit der Patienten

Durch die bundesweiten Arzneimittelrabattverträge der AOK wird vielen Patienten, die dauerhaft Arzneimittel benötigen, ein häufiger Medikamentenwechsel…

AOK-Rabattverträge weiter auf Erfolgskurs / 1,4 Milliarden Euro Einsparungen bis Ende 2011 / Nächste Runde in Planung

Die Arzneimittelrabattverträge tragen erheblich zur stabilen Finanzlage der AOK-Gemeinschaft bei. Bis Jahresende werden sich die Einsparungen…

Hauptstadtkongress: Keine MTA, keine Diagnostik – dvta warnt vor Fachkräftemangel bei medizinisch-technischen Assistenten

Anlässlich des Hauptstadtkongresses, der vom 11. bis 13. Mai in Berlin tagt, macht der dvta auf…

Gesundheitsexperten kritisieren AMNOG

Mehr Bürokratie für weniger Versorgungssicherheit

UMFRAGE: MISERABLE NOTEN FÜR DIE SCHWARZ-GELBE GESUNDHEITSPOLITIK – Patienten und Ärzte aber teils gespaltener Meinung

Köln, 6. Juli 2010 - Die große Mehrheit der Bundesbürger (90%) stellt der Gesundheitspolitik der schwarz-gelben…