Mila Bubliy sorgt mit Kunst für mehr Resilienz: Wie Poesie die seelische Widerstandskraft erhöhen kann

Die Autorin und Künstlerin verbindet erfolgreich verschiedene Kunstformen. Mit ihren Gedichten lehrt sie Achtsamkeit im Alltag…

Verwunschener Garten – Kurze Gedichte nach japanischer Art

In seinem neuen Lyrikband "Verwunschener Garten" bringt der Autor Eduard Rudolph seine Liebe zur Natur in…

Serpentinendenker – Kurzgeschichten, Lyrik und Haiku

Wir leben in einer Welt, in der Social Media und Influencer den Menschen zeigen wollen, wie…

Wo springt die Zeit wohl hin? – Aktuelle Gedanken in klassischem Rhythmus

Die kurzweilig geschriebenen, oft zum Schmunzeln und Nachdenken anregenden Gedichte beleuchten die Themenspektren Natur, Besinnliches und…

Atmen ? Nicht-Atmen – Gedichte und Geschichten über Veränderung

Dieses neue Buch, „Atmen ? Nicht-Atmen“, enthält gesammelte Schriftwerke zur Anregung der eigenen Kreativität, Leidenschaft und…

Vom Gefühl des Moments inspiriert: Mila Bubliy präsentiert Kurzgedichte in Haiku Tagebuch

Mila Bubliy, die als junge Künstlerin und Kreative international tätig ist, stellte nun nach zwei veröffentlichten…

Wind in den Kiefern – Haikus und Haibuns im japanischen Stil

Gerhardt Staufenbiel bietet den Lesern in "Wind in den Kiefern" eine neue Form von poetischer Literatur…

Neuerscheinung: „Die Wiese badet im Gelb“ von Gerhard A. Spiller

Der Weg zur Globalisierung mag in der heutigen Zeit oftmals mit unüberwindbaren Hürden gespickt sein. Nicht…

In stillen Räumen – inspirierende Haiku- und Tanka-Lyrik verführt zu Reflektion und Gelassenheit

Haiku und Tanka sind japanische Gedichtsformen, die im Westen seit einiger Zeit auch sehr beliebt sind.…

Bucherscheinung „Feinabgleich“

Das Buch „Feinabgleich“ (Aphorismen, Haiku und Sinnsprüche) von Bärbel Maiberger ist im net-Verlag erschienen. Zum Inhalt:…

Literarisches Feuerwerk für eilige Leser

Die Seele eines Poeten ist empfindsam, jedes Alltagserlebnis kann zu etwas Besonderem werden – und wird…

Mit den Wolken gehen ? Kurzlyrik inszeniert faszinierende Haikukunst in 16 Wolkenbilder

Das Haiku stellt die kürzeste lyrische Form der Welt dar. Ursprünglich aus Japan stammend, hat es…

Lichtpunkte ? neues deutsch-englisches Lyrikband setzt ironische und poetische Lichtpunkte

Heike Gewi widmet sich in ihrem Gedichtband "Lichtpunkte" lyrischen Lichtpunkten aus Alltag und besonderen Momenten.

?Blaue Blume – Gelber Vogel? ? eine ungewöhnliche, zweisprachige Haiku-Sammlung

?Den Wind jagen? von Heike Gewi versammelt bezaubernde Haikus in Englisch und in der deutschen Übersetzung.