Verbesserung von Überlebenschancen und Lebensqualität durch Digitalisierung
Schlagwort: herzinsuffizienz
Bei der Herzinsuffizienz auf Eisenmangel achten
Bei Patienten, die an einer chronischen Herzinsuffizienz leiden, wird der Eisenmangel häufiger beobachtet. Studien, in denen…
Cardior Pharmaceuticals gibt positive Phase Ib Ergebnisse von CDR132L bei Herzinsuffizienz bekannt
Hannover, 12. November 2020 – Cardior Pharmaceuticals GmbH, ein deutsches Biotechnologieunternehmen spezialisiert auf die Entwicklung von…
Volkskrankheit Herzschwäche
Während der Herzwochen 2020 wird das schwache Herz ins Visier genommen und über Erkennung sowie Behandlung…
Kooperations-Projekt „Herz-Held“ von vitabook, Abbott Medical, Novartis und Microsoft
Besser und sicherer leben mit Herzinsuffizienz durch KI in der Microsoft Azure Cloud und den Therapie-Konfigurator…
Cardior erhält EUR 1,01 Mio. Fördermittel zur Identifikation neuer Oligonukleotide für die Behandlung chronischer Herzschwäche
- Kooperation mit der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH)
Wie die Schulmedizin die Bioresonanz nutzen kann
Lindenberg, 24. Oktober 2018. Ein Arzt setzte in seiner Klinik die Bioresonanz bei Herzinsuffizienz-Patienten ein und…
Herzinsuffizienz – höchste Eile ist geboten
Lindenberg, 12. September 2018. Häufig folgt die Herzinsuffizienz auf einen Herzinfarkt. Die Pumpleistung des geschädigten Herzens…
Herzinsuffizienz – vielfältige Gefahren bedrohen das Herz
Lindenberg, 28. Juni 2018. Lässt die Herzleistung dauerhaft nach, spricht der Arzt von der lebensbedrohlichen Herzschwäche.…
12. Deutscher Seniorentag – Novartis klärt auf über Herzschwäche, AMD und COPD
Seniorentags, der dieses Jahr vom 28. – 30. Mai in den Westfalenhallen in Dortmund stattfindet. Drei…
Stammzelltherapie bei Herzinsuffizienz
Gewinnung aus Nabelschnurgewebe im Vorteil
Herzprognose – Erkenntnisse durch Veränderung Mikrokreislauf des Blutes
(Mynewsdesk) Die wachsende Erkenntnis, dass sich Veränderungen des Mikrokreislaufs zur Herzprognose heranziehen lassen, verschärft den Bedarf…
Herzinsuffizienz: Warum Mikronährstoffe wichtig sind
Bei der Herzinsuffizienz besteht eine Störung des Energiestoffwechsels des Herzmuskels, eine mitochondriale Dysfunktion und ein Anstieg…
Deutsche Wissenschaftler erkennen im Urin Herzfehlfunktionen schon vor Auftreten von Symptomen
Neue Untersuchungen zur Erkennung einer Herzschwäche lassen die Fachwelt aufhorchen. Wissenschaftlern ist durch ein hochmodernes Analyseverfahren…
Innovationen in der Therapie von Herz-Kreislauferkrankungen
Innovationen in der medikamentösen Therapie von Herz-Kreislauferkrankungen werden auf dem 82. Kongress der Deutschen Kardiologie Gesellschaft…
Erstes Revivent-TC?-Verfahren von Bioventrix zur Reduktion des LV-Volumens ohne Brustkorberöffnung in Norddeutschland erfolgreich durchgeführt
San Ramon, Kalifornien, und Hamburg, 29. Oktober 2015 – BioVentrix, ein Vorreiter auf dem Gebiet von…
Welt-Herz-Tag: Neue Internet-Seite klärt über Herzinsuffizienz auf
– Woran erkennt man erste Anzeichen von Herzschwäche? Was sind die Ursachen? Wie kann man auch…
Neue Power für schwache Herzen
Für Patienten mit einer schweren Herzmuskelschwäche bietet das Kardiovaskuläre Zentrum Darmstadt eine neuartige Therapie. Die sogenannte…