Innovationen in der Therapie von Herz-Kreislauferkrankungen

Innovationen in der medikamentösen Therapie von Herz-Kreislauferkrankungen werden auf dem 82. Kongress der Deutschen Kardiologie Gesellschaft in Mannheim vorgestellt. Prof. Dr. Stefan Blankenberg (Universitäts-klinikum Hamburg-Eppendorf), Vorsitzender der Programmkommission Deutschen Gesellschaft für Kardiologie (DGK) nennt als Beispiele die Behandlung der Hypercholesterinämie und der Herzinsuffizienz. Als Innovation bei der Behandlung der Hypercholesterinämie führt er die PCSK-9 Inhibition und bei der Therapie der Herzinsuffizienz die Angiotensin-Neprilysin-Inhibition an. Das eJournal MEDIZIN ASPEKTE (http://www.medizin-aspekte.de) berichtet in seinem Sonderteil “ Kardiologie Spezial – Herz im Fokus (http://www.medizin-aspekte.de/kardiologie-spezial-das-herz-im-fokus)“ über Themen des Kongresses.

Schreibe einen Kommentar