Omega-3-Fettsäuren schützen das Gehirn

Der tägliche Verzehr ausreichender Mengen von Omega-3-Fettsäuren kann die schädlichen Auswirkungen ungesunder fetthaltiger Fertigkost, sogenanntes Junk…

Somalia: Hunger gelindert, medizinische Versorgung fehlt / Ein Jahr nach der Hungerkatastrophe ist die Kindersterblichkeit noch immer extrem hoch

Genau ein Jahr nach Ausrufung der Hungersnot in Ostafrika durch die UN (20.7.2011) hat sich die…

CARE zum G8-Gipfel: Nahrungskrise im Sahel muss Topthema sein Neuesten Erhebungen zufolge benötigen mehr als 18 Millionen Menschen in Westafrika dringend Hilfe

Zum heutigen Auftakt des G8-Gipfels im amerikanischen Camp David weist die Hilfsorganisation CARE auf einen neuen…

Die Adipositas Kur auf der internationalen Buchmesse in Leipzig

Besuchen Sie den BoD-Stand, Halle 3 / D 200 und holen Sie sich Informationen zum Buch"Die…

Ghrelin: Zum Essen verführt?

Aachen (fet) – Ein Blick auf leckere Speisen genügt, um auch ohne Hunger Appetit zu bekommen.…

Ein bewegtes Leben

Soeben erschienen: Immer wenn du denkst, es geht nicht mehr ..

Durban ist ein Schlag ins Gesicht für arme Menschen „Der fehlende politische Wille und Sinn für Dringlichkeit ist unentschuldbar/Klimawandel hat keinen Pausenknopf“

11. Dezember 2011. In Durban bedeutet das Ende der Klimakonferenz eine bittere Enttäuschung für die ärmsten…

Ostafrika: Hilfe für eine halbe Million Hungernde / Flug mit weiteren Medikamenten für Kinder nach Somalia

Angesichts der dramatischen Ausmaße der verheerenden Dürre in Ostafrika hat die Diakonie Katastrophenhilfe ihre Unterstützung für…

Wer Steuern senken will, kann auch seine entwicklungspolitischen Versprechen bis 2015 halten!

Zur Haushaltsdebatte im Bundeskabinett am 6. Juli: Welthungerhilfe und terre des hommes fordern Aufstockung des Entwicklungsetats…

Bundesweite Vortragsreihe zum Umgang mit emotionalem Essen und seelischem Hunger vom 09.- 17.September 2011

Mit Diplom Psychologin und Bestsellerautorin (Die Frau, die im Mondlicht aß) Dr. Anita Johnston

Kunstausstellung: Das Boot der Hoffnung, das Boot der Zuversicht und das Hunger Projekt begegnen sich

10. Februar bis 5. März 2011 Art at MUC am Flughafen München