Die Zeit der Entstehung des Christentums war eine Epoche der Weichenstellung, da noch unklar war, ob…
Schlagwort: kirchengeschichte
Die Jüngerbriefe – Eine Analyse der Botschaften von Petrus, Johannes und Judas
Neueste Erkenntnisse zeigen, dass die Botschaften der drei Jünger entgegen der bisher gültigen Lehrmeinung der Theologen…
Die Pastoralbriefe – ein heilsgeschichtlicher Kommentar
Die Pastoralbriefe sind eine Art Anleitung, die Paulus für seine „Mitarbeiter“ schrieb, um ihnen zu erklären,…
Das Kommen des Herrn und die Manifestation des Bösen – ein Kommentar zu den Paulus-Briefen
Manche Kulturphilosophen und Historiker sehen in der Hinwendung zum Monotheismus die Geburtsstunde des geistigen Europas. Mittlerweile…
Das Dokument der Befreiung – Kommentar zum Brief von Paulus an die Römer
Roman Nies unterzieht in "Das Dokument der Befreiung" die Lehre von Paulus einer Gesamtschau.
Friede auf Erden – Gedanken zu einer biblischen Friedensethik
Lothar Freerksema gibt Christen in "Friede auf Erden - Auftrag oder Utopie" wichtige Impulse zum Thema…
Schriften des Yo-Yo Ma Ma – auf einer Entdeckungssuche nach der Menschlichkeit
Ein Hochschullehrer, der in der schönen Stadt Dali, in der südchinesischen Provinz Yunnan, aufgewachsen ist, macht…
Die Glasmalereifenster der Evangelischen Pfingstkirche Potsdam – Sachbuch über faszinierende Kirchenfenster
Rudolf Reinhold beschreibt in "Die Glasmalereifenster der Evangelischen Pfingstkirche Potsdam" die verschiedenen Fenster der Kirche und…