Verreisen ist für die Deutschen eine der schönsten Ferienbeschäftigungen. Doch für einige kann die Fahrt in…
Schlagwort: krankheiten
Kleine Wunden richtig versorgen – Damit aus kleinen Verletzungen nicht große Infektionsherde werden (AUDIO)
Sommer ist toll. Das ist die Zeit, um zu grillen, zu schwimmen, zu wandern. Es ist…
Trockener Mund lässt Pilze sprießen / Warum Diabetiker Zunge und Wangenschleimhäute im Blick halten sollten
Mundtrockenheit, die bei Diabetes besonders häufig ist, kann Pilzinfektionen fördern, berichtet das Apothekenmagazin "Diabetes Ratgeber" unter…
Sex nach dem Infarkt? / Meistens kein Problem – aber der Arzt sollte es ansprechen
Kein Sex-Stopp nach dem Herzinfarkt: Stabile, komplikationslose Patienten können sieben bis zehn Tage danach wieder sexuell…
Die Hängematten-Grippe / Warum es besonders für Stressgeplagte wichtig ist, Urlaub ohne Hektik zu beginnen
Kaum am Urlaubsort angekommen, kratzt der Hals, die Nase ist verstopft, der Kopf schmerzt - ein…
Insulin gegen Krebs? / Diabetes-Experten warnen vor „Insulin-potenzierter-Therapie“ (IPT)
Antikrebs-Medikamente mithilfe von Insulin und Glukose gezielt in Tumor-Zellen einschleusen - das ist die Idee hinter…
Nur kein Wattestäbchen! / Wie ein verstopfter Gehörgang richtig gereinigt wird
Eigentlich reinigt sich der Gehörgang selbst, und sogar mithilfe des Ohrenschmalzes. Gelegentlich aber gibt es zu…
Wellness tut nicht immer gut / Wer vor Wohlfühl-Anwendungen besser ärztlichen Rat einholen sollte
Mit einem Dampfbad, in der Sauna, im Thermalbad oder durch entspannende Massagen kann man sich etwas…
Ärgerliche Sommergrippe / Warum man die meistens harmlose Virenerkrankung trotzdem ernst nehmen sollte
Die Nase trieft, der Hals kratzt, Kopf und Glieder schmerzen. Doch das Schlimmste: Es ist Sommer.…
Warum denn gleich kaufen? / Apotheken verleihen teure und nur kurzzeitig benötigte medizinische Geräte
Die meisten Apotheken bieten ihren Kunden bestimmte medizinische Geräte leihweise an. Zum Beispiel hochwirksame Elektro-Vernebler für…
Neues Diabetes-Medikament / Umstrittene Substanz hat die EU-Zulassung bekommen
Die Europäische Arzneimittel-Agentur (EMA) hat den Wirkstoff Dapagliflozin zur Behandlung von Typ-2-Diabetes zugelassen, berichtet das Apothekenmagazin…
Löchrige Prophylaxe / Bei Vorschulkindern mangelt es an der Vorsorge zur Zahngesundheit
Nur jedes dritte Kleinkind unter sechs Jahren geht regelmäßig zur Früherkennung zum Zahnarzt, berichtet die "Apotheken…
Rauchverbote zeigen Wirkung / Deutlicher Rückgang von Infarkten seit den Beschränkungen für Raucher
Erstmals haben Forscher für Deutschland die gesundheitlichen Auswirkungen des Rauchverbots ermittelt. So sank seit dem Inkrafttreten…
Keine Wahl bei der „Kur“ / Bezahlt die Rentenversicherung eine Rehamaßnahme, bestimmt sie auch den Ort
Der Weg zu einer "Kur" ist oft steinig, nicht nur weil sie heute ambulante Vorsorge, medizinische…
Ansteckende rote Augen / Warum Kinder mit einer Bindehautentzündung zuhause bleiben sollen
Kinder mit roten und tränenden Augen sollen nicht weiter in den Kindergarten oder Hort gehen. Dahinter…
Dünsten statt frittieren / Fisch aus der Fritteuse hebt die gesundheitlichen Vorteile der Meereskost wieder auf
Fisch wie Makrele oder Lachs ist gut für das Herz - sofern er nicht frittiert wird,…
Wichtiger Messunterschied / Warum der Blutdruck links und rechts gemessen werden soll
Weichen die Blutdruckwerte am linken und rechten Arm deutlich voneinander ab, kann das ein Hinweis auf…
Extraversichert und doch ohne Schutz / Was chronisch Kranke bei einer Auslandsreise-Krankenversicherung beachten müssen
Auslandsreise-Krankenversicherungen sind bei Fernreisen empfehlenswert und nicht teuer. Böse Überraschungen erleben aber immer wieder chronisch Kranke…
ots.Audio: Gibt es Wundermittel gegen Diabetes oder ist alles nur Humbug und Geldschneiderei?
In vier Wochen 20 kg abnehmen oder mit dieser neuen Creme im Handumdrehen 10 Jahre jünger…
Am besten mit Schale / Warum es sich lohnt, ungeschälten Reis zu essen
Die Gefahr am Diabetes Typ 2, der weitaus häufigsten Variante des Stoffwechselleidens, zu erkranken, steigt offenbar…