Der Zeitpunkt, zu dem Patienten ihre Blutdrucktabletten einnehmen, entscheidet über deren Wirkung. "Meist ist es sinnvoll,…
Schlagwort: krankheiten
Länger leben ohne Steak / Fleisch von Rind, Schwein und Lamm fördert Infarkt, Krebs und Diabetes
Ob Hotdog, Schnitzel oder Steak: Der häufige Verzehr von rotem Fleisch treibt das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen,…
ots.Audio: Fit in den Urlaub und zurück: wie Sie die schönste Zeit im Jahr gesund verbringen
Die Schulferien stehen vor der Tür und spätestens damit beginnt die Urlaubssaison. Viele bleiben in Deutschland…
Unterzucker nach dem Duschen / Hitze beschleunigt die Wirkung von gespritztem Insulin
Heiße Duschen können bei Diabetikern, die Insulin spritzen, Unterzuckerungen auslösen. Denn Hitze regt die Durchblutung der…
Einfacher Risiko-Check für Diabetes / Wie in vielen Fällen der Ausbruch von Diabetes aufgehalten werden kann
Ein paar Pfunde zu viel, hoher Blutdruck, Blutfette nicht in Ordnung? Wer damit zu kämpfen hat,…
Schwanger mit Diabetes / Bei Kinderwunsch sind gute Blutzuckerwerte besonders wichtig
Frauen mit Diabetes sollten Verhütungsmittel erst absetzen, wenn ihr Blutzucker "grünes Licht" für eine Schwangerschaft gibt.…
ots.Audio: Alles im Kasten? Das gehört in Ihren Auto-Verbandkasten!
Einen Verbandkasten hat wohl jeder Autofahrer an Bord. Erstens ist es Vorschrift und zweitens kann der…
Was Männer wirklich wollen / Ältere Männer sorgen sich um ihr Gedächtnis, deren Ärzte um das Herz
Selbstständigkeit und Lebensqualität: Daran liegt älteren Männern am meisten, gaben sie in einer kanadischen Studie zu…
Sehstörung durch Zucker-Schwankung / Neu begonnene Insulintherapie kann bei Diabetikern zu vorübergehenden Sehstörungen führen
In den ersten drei bis sechs Monaten nach Beginn einer Insulintherapie sollten sich Diabetiker keine neuen…
Wenn Frauen schnarchen / Vom „Sägen“ zur Depression – bei Frauen häufiger als bei Männern
Schnarchen ist keine männliche Domäne - und damit auch nicht das obstruktive Schlafapnoe-Syndrom: Unter gefährlichen nächtlichen…
Herzpatienten immerälter / Neue Operationsmethoden weiten die Anwendungsmöglichkeiten aus
Mehr als jeder zweite Patient, der sich einer Herz-Operation unterzieht, ist 70 Jahre oder älter. 1994…
ots.Audio: E-Zigaretten: Gesunde Alternative zum Rauchen oder unberechenbarer Glimmstängel?
Elektronische Zigaretten - das klingt wie Science Fiction, ist aber Alltag in Deutschland. Bis zu zwei…
Schwung für den Kreislauf / Was gegen niedrigen Blutdruck wirklich hilft
Er ist der eher harmlose Bruder des hohen Blutdrucks (Hypertonie): die Hypotonie, der niedrige Blutdruck. Gefährlich…
Unterschätzte Kreuzfahrten / Menschen mit chronischen Krankheiten sollen sich auf Schiffsreisen besser vorbereiten
Wer eine Seereise plant, soll dabei mehr an die gesundheitlichen Belastungen denken. "Die meisten Passagiere unterschätzen…
Weg mit dem Bruchband / Warum ein Leistenbruch immer operativ behoben werden sollte
Immer noch tragen manche Menschen ein Bruchband, mit dem sie hoffen, einen Leistenbruch dauerhaft unter Kontrolle…
Erst Zucker messen, dann cremen / Handcreme kann bei Diabetes den Messwert verfälschen
Viele Diabetiker messen regelmäßig ihren Zuckerspiegel. Dazu benutzen sie einen Blutstropfen, den sie mit einer Stechhilfe…
Mit Tagebuch gegen Kopfschmerzen / Dokumentation aller Tagesereignisse hilft bei Diagnose und Therapie
Wer unter regelmäßigen Kopfschmerzen oder Migräne leidet, kann seinem Arzt bei der Diagnose entscheidende Hilfe durch…
Zeckentest unnötig / Eine Behandlung nach Zeckenbiss ist erst sinnvoll, wenn sich Krankheitszeichen zeigen
Zecken sind die Angsttiere der Deutschen und die Begriffe FSME und Borreliose in die Alltagssprache eingedrungen.…
ots.Audio: Kleine Plagegeister: so schützen Sie sich vor Zeckenstichen und erkennen mögliche Infektionen
Was ist klein, hat acht Beine und saugt gerne Menschenblut? Die Rede ist von Zecken und…
Täglich ein Frühstücksei? / Cholesterin-Probleme müssen nur die wenigsten fürchten
Eier haben mit 300 Milligramm pro 100 Gramm ziemlich viel Cholesterin. Also lieber verzichten? Nur selten…