Lieber mit einem Profi Ging es der Kultur in Berlin unter Kultursenator Thomas Flierl besser als…
Schlagwort: kultur
Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Thema Fernsehen und Geld
Die WDR-Intendantin Monika Piel bekommt 308 000 Euro im Jahr. Günther Jauchs Produktionsgesellschaft erhält von der…
Neue OZ: Kommentar zu Kultur / Musik / Downloads
Die Leute zahlen offenbar doch Seit Jahren besingt die Musikindustrie den eigenen Niedergang. Musikpiraterie als Volkssport,…
WAZ: Weniger Fleisch essen!
– Kommentar von Frank Preuß
Eine kluge Antwort auf die Frage Fleisch oder kein Fleisch heißt weniger Fleisch. Wem hilft es,…
NRZ: Pannenserie bei der Bahn reißt nicht ab/Türen im Regionalexpress öffneten sich auf beiden Seiten
Wieder eine gefährliche Panne bei der Deutschen Bahn: Mindestens zweimal öffneten sich gestern die Türen in…
Stift Klosterneuburg: Ort für Glaube, Wein und Kultur
Das 1114 von Markgraf Leopold III., dem Heiligen, gegründete Stift Klosterneuburg vor den Toren Wiens ist…
„Imperiale Tour“, „Sakrale Tour“, „Weinkeller Tour“, „Garten Tour“: Das Stiftsticket Klosterneuburg öffnet Tür und Tor
Das vor 900 Jahren gegründete Stift Klosterneuburg ist ein bedeutendes geistliches und kulturelles Zentrum in Österreich.…
Stift Klosterneuburg: wein.kultur.meile. am 4. September 2010
Auf 108 Hektar Weingärten in besten Lagen entstehen im Stift Klosterneuburg Jahr für Jahr ausgezeichnete Weine.…
„Klimaneutrale“ Weine aus Österreichs ältestem Weingut
Das Stift Klosterneuburg ist Österreichs ältestes und heute zugleich auch größtes Weingut. Seit 900 Jahren wird…
Neue Klosterneuburger Schatzkammer ab 1. Mai 2011 geöffnet
Die Schatzkammer des Stifts Klosterneuburg beherbergt neben zahlreichen Kunstwerken von europäischem Rang den österreichischen Erzherzogshut als…
Orchideenausstellung in den geheimen Gärten des Stifts
Heimische und exotische Pflanzen werden in dem Konventgarten des Stifts Klosterneuburg nach klassisch englischem Vorbild kultiviert.…
Könige der Lüfte und Kunst im Kloster: Auf den Spuren von Greifvögeln und Skulpturen
In diesem Herbst gibt es auf dem Stiftsplatz von Klosterneuburg noch zwei Mal die Gelegenheit, eine…
Neue OZ: Kommentar zu Kunst / Personalien
Zu gut kommuniziert Werkschauen zu internationalen Größen wie Louise Bourgeois und Donald Judd, publikumswirksame Ausstellungen zu…
WAZ: Selbstbildnis inöligen Farben
– Kommentar von Lars von der Gönna
Es ist nicht leicht, Günter Grass' Abschiedsroman zu besprechen. Zu gerne hätte man damit auch ein…
Neue OZ: Kommentar zu Morgenland Festival
Fern der Realität Was im Falle der uigurischen Rockmusiker schiefgelaufen ist, kann wahrscheinlich niemand so genau…
Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu den Olympischen Jugendspielen
Wieso bitte ist der iranische Sportverband noch Mitglied in der Weltgemeinschaft der Sporttreibenden? Der Eklat in…
WAZ: Gefährlich sorglos
– Kommentar von Christopher Onkelbach
Absolut sorglos seien sie und ihre Partner in jenen Jahre mit Sex umgegangen, gestand Nadja Benaissa…
Almwandern und Almfeste feiern
Zwischen dem Karwendel und den Tuxer Alpen in der Silberregion Karwendel entdecken Naturgenießer auf den schönsten…
Neue OZ: Kommentar zu Literatur / Grass
Wer sich's leisten kann ... Studenten werden über die Grass'sche Absage an das E-Book leise seufzen.…
Neue OZ: Kommentar zu USA / Kunst / Christo
Langer, ruhiger Fluss Dass das Leben ein langer, ruhiger Fluss ist, hat uns vor Jahren ein…