Der Autor setzt sein Buch bei der Frage an, wie Jesus vor mehr als 2000 Jahren…
Schlagwort: kulturgeschichte
Diese Krone weihten tief betrübte Eltern – Kulturgeschichtliches Buch
Der Totenkronenbrauch gehört zu einer etwa 400 Jahre praktizierten Erinnerungskultur, einer einst weit verbreiteten Sitte für…
Himmelswelten und Kosmovisionen – Imaginationen, Modelle, Weltanschauungen – Faszinierende Beiträge
Dieses neue Buch ist eine Sammlung von Vorträgen der Tagung der Gesellschaft für Archäoastronomie in Gilching…
Himmelswelten und Kosmovisionen – Imaginationen, Modelle, Weltanschauungen – Faszinierende Beiträge
Dieses neue Buch ist eine Sammlung von Vorträgen der Tagung der Gesellschaft für Archäoastronomie in Gilching…
Wir sind wie Stunden – Kulturgeschichtliche Essays
Die Texte in der Sammlung „Wir sind wie Stunden“ handeln all mehr oder weniger von Zeit…
Mystische Frauensagen – eine fesselnde Kulturgeschichte des Odenwalds
Miriam und Peter Seisler lassen die Leser in "Mystische Frauensagen" in die Welt sagenhafter Frauengestalten eintauchen.
„Rute“ Gottes und „Beschiß“ des Teufels – Theologische Magie- und Hexenlehre an der Universität Tübingen
Die Untersuchung „‚Rute‘ Gottes und ‚Beschiß‘ des Teufels“ von Thomas Hilarius Meyer behandelt exemplarisch anhand der…
Ledaweg 62 – autobiographische Kurzgeschichten
Die Geschichte des Autors Bernd Reincke und die Zeitreise, auf welche er die Leser des vorliegenden…
Ausstellung Hessische Prinzessinnen. Exklusive Presseveranstaltung im Ikonen-Museum Frankfurt/Main
Am 19. Dezember 2017 eröffnet im Ikonen-Museum Frankfurt die deutsch-russische Ausstellung Hessische Prinzessinnen am russischen Hof.…
Ein Feuerwerk an Charme – Wer war Willy Fritsch?
Heike Goldbach liefert mit "Ein Feuerwerk an Charme - Willy Fritsch" die erste umfangreiche Biografie des…
Elf auf einen Streich
Kathedralen, Klöster und Tempelanlagen sind genauso dabei wie Schlösser oder prachtvolle Bürgerhäuser. Aber auch Bergwerke, Fabriken,…
Buchveröffentlichung: KULTURGESCHICHTE DES 19. JAHRHUNDERTS
Die Autoren folgen den Vorgaben der Pragmatischen Philosophie, in deren Zentrum die Untersuchung der engen Verbindung…
Madame Coquette und Monsieur Galant – Neue amüsante und spannende Wortgeschichten aus Frankreich
Pierre Sommet legt mit seinem aktuellen Buch "Madame Coquette und Monsieur Galant" die Fortsetzung zu seinem…
Telepolis: „ARD-Programmbeirat bestätigt Publikumskritik“ / Tendenziöse Berichterstattung zum Ukraine-Konflikt
Der Programmbeirat der ARD kritisierte auf seiner Sitzung im Juni 2014 die Berichterstattung der größten öffentlichen…
P.M. HISTORY Special zum Mittelalter erschienen / Sonderheft porträtiert Welt des Mittelalters – Zusätzlich: Booklet mit Informationen zu 140 Mittelalterveranstaltungen im deutschsprachigen Raum
P.M. HISTORY bringt mit "Die Welt des Mittelalters" sein nunmehr sechstes Special auf den Markt. In…
Spende für das Gutenberg-Museum
Mainzer Unternehmen ASPIRAS sammelt 1200 € über Blog zum Erhalt von Büchern
Striptease zur Beerdigung – Kuriose Bräuche rund um den Globus
Überall auf der Welt gibt es Sitten, die für andere Menschen und Kulturen befremdlich wirken -…
art-Exklusiv-Interview mit Udo Kittelmann, Direktor der Nationalgalerie in Berlin, zu seiner Aufgabe als Kurator für den russischen Biennale-Pavillon
Warum übernimmt man in Zeiten von Protestwellen in der russischen Kunstszene trotzdem die Verantwortung für deren…
GEO EPOCHE Edition : „POP ART – Rebellion und Reklame“
Die Fünfziger Jahre sind das Goldene Zeitalter der USA. Ein ganzes Land taumelt im Konsumrausch, mit…