Ledaweg 62 – autobiographische Kurzgeschichten

Die Geschichte des Autors Bernd Reincke und die Zeitreise, auf welche er die Leser des vorliegenden Buches einlädt, beginnt im Jahr 1956 mit seiner mehr oder weniger gewöhnlichen Geburt. Er beschreibt seine Kindheit in den sechziger Jahren mit ihren Schüler- und Studentenunruhen. Daraufhin durchleben die Leser zusammen mit ihm den Wehrdienst, den er etwa in Kanada leistete. Es folgen in den späten siebziger bzw. frühen achtziger Jahren seine abwechslungsreichen Studentenjahre, aus denen er ebensoviel zu erzählen hat. Die Geschichten finden ihr vorläufiges Ende während einem Auslandsaufenthalt in Granada, Spanien.

Die autobiographische Erzählungen „Ledaweg 62“ von Bernd Reincke stecken voller Lokal- und Zeitkolorit aus dem Umfeld seiner Familie und seines Freundeskreises. Im Rückblick nehmen manche seiner Erfahrungen zur Unterhaltung der Leser einen teilweise absurden Charakter an. Erweitert wird die umfangreiche und interessante Chronologie der Ereignisse durch Geschichten des Vaters, Großvaters und vielen Erlebnissen der Urgroßeltern noch weit vor der Zeit des Autoren.

„Ledaweg 62“ von Bernd Reincke ist ab sofort im tredition Verlag oder alternativ unter der ISBN 978-3-7482-4088-4 zu bestellen. Der tredition Verlag hat es sich zum wichtigsten Ziel gesetzt, jungen und unbekannten Autoren die Veröffentlichung eigener Bücher zu ermöglichen, aber auch Verlagen und Verlegern eine Kooperation anzubieten. tredition veröffentlicht Bücher in allen Medientypen, vertreibt im gesamten Buchhandel und vermarktet Bücher seit Oktober 2012 auch aktiv.

Alle weiteren Informationen zum Buch gibt es unter: https://tredition.de

Schreibe einen Kommentar