Reste der vermutlich ältesten römischen Garnison auf deutschem Boden entdeckte die Mainzer Archäologin Sabine Hornung kürzlich…
Schlagwort: kulturgeschichte
GEO EPOCHE „Das Osmanische Reich 1300-1922“
Es ist das wohl bedeutendste islamische Imperium der Geschichte: Die Herrscher des Osmanischen Reichs, um 1300…
Die documenta 13 hat ausgerechnet Afghanistan zum zusätzlichen Schauplatz der Weltkunstschau erklärt / art hat vor Ort erkundet, was zeitgenössische Kunst in einem Krisengebiet bewirken kann
Aller Augen sind auf Kassel gerichtet, aber art hat sich trotz erheblicher Risiken in Kabul umgeschaut,…
„Kein Napoleon in der Schule“Überraschende Erkenntnisse in der August-Ausgabe der P.M. HISTORY
"In der Schule habe ich nie etwas über Napoleon gehört." Bénédicte Savoy, Professorin für Kunstgeschichte an…
Gesucht: Mona Lisas Gebeine / Wie Florenz mit spektakulären Grabungen und Bohrungen seine reiche Kunstgeschichte zu vermarkten versucht
Derzeit wühlt Florenz mal wieder in den Schätzen der Vergangenheit: Seit April 2011 durchsuchen Wissenschaftler mit…
Geraubte Schätze: Der illegale Handel mit alter Kunst ist ein wachsender Markt
Ob Statuen von unbezahlbarem Wert, antike Münzen oder altertümliche Waffen - der illegale Handel mit alter…
Neues Telepolis-Sonderheft Mensch+ / Das aufgerüstete Gehirn
Auch wenn wir unzählige chirurgische, technische, genetische oder pharmakologi-sche Baustellen am menschlichen Körper beherrschen, die Simulation…
Glaskunst in Bayern die Glasstraße Ferienstraße vom Feinsten
„Geschichte der Glasindustrie im Böhmerwald“ in Rötz-Hillstett
Urlaub im Oberpfälzer Wald zwischen Naabtal und Böhmerwald
25 Jahre Oberpfälzer Freilandmuseum Neusath-Perschen
Telepolis-Buchüber Postmediale Wirklichkeiten / Wissensgesellschaft 2.0 – die Vielfalt der Postmedialität
Wie verändern neue Medientechnologien unser Erleben, Denken und Handeln? Wird die Handlungsautonomie des Menschen durch künftige…