Wer in der aktualisierten Leitlinie Neuroborreliose Antworten für chronisch erkrankte Borreliosepatienten sucht, wird weiterhin enttäuscht werden.
Schlagwort: leitlinie
Hyperthermie in der „S3 Leitlinie – Komplementärmedizin in der Behandlung von onkologischen PatientInnen“.
Informationen für Patienten und Patientinnen aus Sicht der evidenzbasierten Medizin
Neue Empfehlungen zur Volkskrankheit Harnsteine
DGU aktualisiert S2k-Leitlinie Diagnostik, Therapie und Metaphylaxe der Urolithiasis
Deutsche Gesellschaft für Urologie: Erste S3-Leitlinie Hodentumoren finalisiert
Mit jährlich rund 4000 Neuerkrankungen sind Keimzelltumoren des Hodens die häufigste Krebserkrankung bei Männern zwischen 20…
Neue Leitlinie zur Neuroborreliose bleibt umstritten
An der neu veröffentlichten Leitlinie haben verschiedene Organisationen, darunter auch das Aktionsbündnis gegen zeckenübertragene Infektionen Deutschland…
Vitamin D – besonders wichtig für die ältere Generation
Vitamin D senkt das Risiko für akute Atemwegsinfekte um bis zu 70 Prozent Akute Atemwegsinfektionen waren…
Medizinische Leitlinie: neue Behandlungsstandards für die kutane Lyme-Borreliose sind veröffentlicht
19. Juni 2016 – Die neue Leitlinie zur „Kutanen Lyme-Borreliose“ ist nach mehrjähriger Vorarbeit jetzt in…