Die D.A.S. informiert: Urteile in Kürze – Mietrecht

Wohnen und Arbeiten unter einem Dach

Die D.A.S. informiert: Urteile in Kürze – Mietrecht

Schadenersatz wegen verweigerter Untervermietung

Wohn-Manko auf Anhieb im Finale der Best of Mobile Awards 2014

Ohne juristische Vorkenntnisse und mit wenigen Klicks eine professionelle Mangelanzeige erstellen und eine korrekte Mietminderung verlangen…

Zurück zu den Wurzeln: ESWiD lädt zu 33. Mietrechtstagen

Vom 7. bis 9. Mai 2014 finden die 33. Mietrechtstage des ESWiD in Berchtesgaden statt. Melden…

Wir müssen draußen bleiben: Vermieter haben kein Recht auf Zweitschlüssel

R+V-Infocenter: Unangekündigter Besuch ist Hausfriedensbruch - Schlüssel für Notfälle bei Freunden oder Verwandten deponieren

Die D.A.S. informiert: Urteile in Kürze – Mietrecht

Untervermietung an Touristen - erlaubt?

Mietrechtsänderungsgesetz 2013: Diese Neuregelungen sind zu beachten.

Das Mietrechtsänderungsgesetz 2013 ist am 01. Mai mit zahlreichen Neuregelungen in Kraft getreten! So können energetische…

Problem Wohnungsmangel: Mietrechtsschutz wird immer wichtiger

Problem Wohnungsmangel: Mietrechtsschutz wird immer wichtiger

Besserer Schutz für Vermieter vor Mietnomaden

Mietrechtsänderungsgesetz tritt im Frühjahr 2013 in Kraft

Oft überschätzt – nicht alle Wohnungsmängel berechtigen zur Mietminderung

Streit wegen Mietminderung

Immobilienkarriere im Überblick

Remax veranstaltet deutschlandweit Informationsabende

Mietminderung, die ultimative Mieterwaffe?

Wohnungsmängel und Mietminderung

Grillen im Garten und auf dem Balkon

Dieser Artikel setzt sich mit der öffentlich-rechtlichen Frage über das Grillen auseinander. Nach dem deutschen Grundgesetz…

Die Eigenbedarfskündigung

Die Kündigung eines Mietvertrags wegen Eigenbedarfs ist in Deutschland der häufigste Kündigungsgrund im Mietrecht. Oft wird…

Raketen nicht vom Balkon abschießen

VdW Bayern gibt Tipps für Silvester

Falle für Vermieter schnappt zu

Betriebskostenabrechnung und Nebenkostenabrechnung muss dem Mieter bis spätestens Ende Dezember vorliegen

Frist für die Nebenkostenabrechnung und Betriebskostenabrechnung läuft ab

Die Abrechnung für 2010 der Mietnebenkosten muss bis Ende Dezember dem Mieter vorliegen

Recht auf Mietminderung wegen Wohnungsmängeln. Von Mietern oftüberschätzt

Treten während der Mietzeit Fehler oder Mängel an der Wohnung auf, darf der Mieter die Miete…

Die D.A.S. informiert: Urteile in Kürze – Mietrecht

Verjährung irrtümlicher Schönheitsreparaturen

Workshop, Seminar und Buch für Vermieter

Die Abrechnung der Nebenkosten und Betriebskosten bei Mietwohnungen und gewerblichen Mietflächen