Der Mehrwert für den Nutzer steht im Vordergrund
Der Gründer und Geschäftsführer von Appteilung2, Rainer Helms, verfügt über langjährige Erfahrungen in der Immobilienbranche und weiß zu berichten: „Viele Wohnungsmängel werden dem Vermieter gar nicht angezeigt – zu groß sind die Hürden: eine überwältigende Informationsflut im Buchhandel und im Internet, der hohe Zeitaufwand oder die Kosten für eine Beratung durch Anwalt oder Mieterverein. Manko bietet hier eine zeitgemäße Lösung für ein im Grunde einfaches Alltagsproblem.“ Gerade der tatsächliche Mehrwert für den Nutzer der App und der belegte Erfolg waren die entscheidenden Kriterien für die 20-köpfige unabhängige Jury bei der Nominierung von Wohn-Manko als Finalist 2014 in den Kategorien Lifestyle und Productivity.
„Es freut uns riesig, dass wir mit der ersten von uns entwickelten App gleich das Finale dieses begehrten Branchenpreises erreicht haben. Dass Wohn-Manko sogar in zwei Kategorien nominiert wurde, ist eine ganz besondere Auszeichnung!“ sagt Rainer Helms. Die Gewinner der diesjährigen Best of Mobile Awards (http://best-of-mobile.de) werden im Rahmen der Branchenmesse M-Days am 13. Mai 2014 in Frankfurt bekannt gegeben.
Manko ist im App Store bei iTunes und bei Google Play zum Preis von 2,69 Euro erhältlich. Weitere Informationen finden Interessierte im Internet unter www.wohn-manko.de (http://www.wohn-manko.de)