Welt-Parkinson-Tag: Implantat-Akupunktur für Betroffene

Meerbuscher Fachärzte berichtenüber Behandlungserfolge nach Langzeitbeobachtung

Hoffnung für Parkinson-Patienten

Neurostimulation durch Mini-Implantate im Ohr

Gute Nachrichten zum Welt-Parkinson-Tag:

Implantat-Akupunktur kann Betroffenen helfen.

Mikronährstoffe bei neurodegenerativen Erkrankungen

Der Morbus Alzheimer ist die häufigste neurodegenerative Erkrankung und auch die häufigste Demenzerkrankung. Rund 60 Prozent…

Der Parkinson-Wegweiser – hilreicher Ratgeber für Erkrankte und Angehörige vermittelt Sicht von Betroffenen

Egon Negele und Ulla Heimes zeigen in "Der Parkinson-Wegweiser" den Wert der Selbsthilfe auf und animieren…

Aerobes Training gegen Parkinson

Bei Parkinson handelt es sich um eine der häufigsten und bekanntesten Erkrankung des Nervensystems. Der Name…

Zittern und Bewegungsstörungen

Mit zirka 80% ist das „Idiopathische Parkinson-Syndrom“, auch IPS, Morbus Parkinson oder primäres Parkinsonsyndrom genannt, die…

Lewy-Körperchen-Demenz bei Parkinson

Die Lewy-Körperchen-Demenz ist deutlich seltener als die Alzheimer-Demenz. Die geistigen Leistungsfähigkeiten schwanken in Kombination mit Parkinson-Syndromen…

Mikronährstoffe können bei neurodegenerativen Erkrankungen helfen

Die neurodegenerativen Erkrankungen unterscheiden sich in ihrem klinischen Erscheinungsbild, es liegen aber durchaus ähnliche Krankheitsmechanismen und…

Die richtige Parkinson-Diagnose

Die Parkinson-Krankheit ist bis heute nicht heilbar und auch nicht aufzuhalten, die Symptome lassen sich aber…

Symptome bei Parkinson

Es gibt Parkinson-Symptome, die sind sichtbar – andere nicht. An Parkinson erkrankte Menschen haben oft Schwierigkeiten,…

Die Schüttellähmung Parkinson ist mehr als nur eine einzige Krankheit

Die Parkinson-Krankheit, die auch als Schüttellähmung bekannt ist, unterscheidet sich zwischen dem idiopathischen Parkinson Syndrom (IPS)…

Die Schüttellähmung

Wenn von Parkinson gesprochen wird, meint man damit in der Regel den Morbus Parkinson. Parkinson ist…

Ganzheitliche Ergotherapie für Parkinson Betroffene und Familie

Morbus Parkinson ist eine Nervenkrankheit, die zu einem Verlust der Nervenzellen führt. Folglich sind Bewegungsabläufe eingeschränkt.…

Welt-Parkinson-Tag: Implantat-Akupunktur kann Linderung verschaffen

Mit dem Welt-Parkinson-Tag am 11. April 2018 wird der unheilbaren neurologischen Erkrankung, unter der allein in…

Bei Morbus Parkinson auf gute Mikronährstoffversorgung achten

Die Symptomatik von Morbus Parkinson entsteht durch einen Dopaminmangel in bestimmten Hirnregionen. Zu den Risikofaktoren des…

Regionalgruppe der Deutschen Parkinson Vereinigung in Heide

Heide, 26.7.2016 Die Deutsche Parkinson Vereinigung e.V. (DPV) ist eine der größten Patientenorganisationen in Deutschland und…

Diagnose: Morbus Parkinson

Parkinson, auch als Schüttellähmung bekannt, tritt meist im Lebensalter zwischen dem 50. und dem 60. Lebensjahr…

Diagnose Morbus Parkinson, Leben mit der Pechkrankheit, Gerhard Schumann

Den Schauspieler Michael J. Fox erwischte es mit 30, Muhammad Ali ein paar Jahre später, und…