Ut mien Festens-Tiet – Platt-Klassiker für Dithmarschen

Mit großem Ernst berichtete der Autor Fritz Reuter in der Mitte des 19. Jahrhunderts über endlose…

Uns Moderspraak – Plattdüütsch to“n Lesen, Högen, Vertellen

Ins Hochdeutsche übersetzt bedeutet der Titel des Buches „Unsere Muttersprache“. Für Manfred Sahm ist das Plattdeutsch…

Toter-Marieken – Klassiker der niederdeutschen Literatur

Der Roman „Toter-Marieken“ ist ein Klassiker der niederdeutschen Literatur. Da nicht jeder die plattdeutsche Sprache gut…

Allerhand Slag Lüüd – sprachlich aktualisierte Ausgabe eines plattdeutschen Klassikers

Im Rahmen der Meldörp-B?ker wurden mehrere Klassiker der plattdeutschen Literatur von Peter Neuber sprachlich aktualisiert und…

De Reis no“n Hamborger Doom – plattdeutsche Unterhaltung

Theodor Pienings Buch "De Reis no'n Hamborger Doom" ist eines der meistgelesenen plattdeutschen Werken des 19.…

Quickborn 1 – einer der größten Klassiker der neueren niederdeutschen Literatur

Klaus Groth (geboren 1819 in Heide; verstorben 1899 in Kiel) gilt gemeinsam mit Fritz Reuter als…

Junge Schoolmeisterjohren in Dithmarschen vör 1900 – Informative, spannende Autobiografie

Autor Heinrich Johannes Dehning erzählt in seine Buch „Junge Schoolmeisterjohren in Dithmarschen vör 1900“ seinen zum…

Odde Alldag un sien Jungstöög – ein regionaler Platt-Klassiker

Das erste Ottjen-Alldag-Buch des am Anfang des 20. Jahrhunderts verstorbenen Autoren Georg Droste ist ein herzerfrischender…

Till Ulenspegel op Platt – Eulenspiegels Abenteuer auf Plattdeutsch

Der mittelalterliche Narr Till Eulenspiegel ist sehr bekannt und präsentiert seit dem 14. Jahrhundert vielen Generationen…

Plattdeutsch darf nicht sterben

Selpin/Drüsewitz, 18. Januar 2017. Im Kampf um den Erhalt der plattdeutschen Sprache geht der Selpiner ONLINE-VERLAG…

„Ut mine Stromtid“ von Fritz Reuter erstmals als Hörbuch-Edition von NDR 1 RadioMV Und TENNEMANN media

Zum 200. Geburtstag des berühmten niederdeutschen Dichters Fritz Reuter gibt es seinen Erfolgsroman "Ut mine Stromtid"…

Hückstädt bekommt Reuter-Preis für sein Lebenswerk

Der Literaturforscher Arnold Hückstädt hat jetzt den Fritz-Reuter-Preis erhalten. Er habe die Auszeichnung vor allem für…