Andrea von Wilmowsky: Objektive Aufklärung ist notwendig
Schlagwort: organspende
Nicht jedes Kind bekommt, was es sich wünscht
Buchveröffentlichung
Organspende: Kein Verständnis für Spenderverweigerung
Eklatanter Mangel an Spenderorganen ist maßgebliche Ursache für die Transplantationsaffäre
Organspenden: Skandal in Deutschland – was gilt in Europa?
Berlin, 09.08.2012. Verfehlung Einzelner oder Versagen des Systems? Der Organspende-Skandal zieht immer weitere Kreise, die weit…
Jetzt Lebensspender werden-Mitarbeitende der pronova BKK gehen mit gutem Beispiel voran
Leverkusen, 2. Mai 2012: Viele tausend Menschen warten alleine in Deutschland auf ein lebensrettendes Spenderorgan. Hier…
Organspende: NetDoktor.de-Nutzer wollen andere Regelung als die Politiker
Die Gesundheitsminister stimmten für die Entscheidungslösung - in einer Umfrage plädierten die meisten NetDoktor.de-Nutzer aber für…
Tag der Apotheke in Niedersachsen: Jede Organspende rettet Menschenleben
Apotheker unterstützen transplantierte Patienten bei der Medikation
In jedem steckt ein Lebensretter
Tag der Apotheke in Hessen im Zeichen der Organspende
B·A·D fördert Aufklärungüber die Organspende
Bonner Unternehmen spendet 7.500 Euro an die Deutsche Stiftung Organtransplantation / Spender sind"Lebensretter"