Organspende in Deutschland: Dringender Handlungsbedarf

Organspenden können Leben retten, dennoch fehlen in Deutschland jährlich tausende Spendeorgane. Dr. Rainer Günther, Transplantationsmediziner am…

Für die Widerspruchsregelung bei der Organspende: Wir sind die Patientenvertretenden!

Bereits zweimal hat der gemeinnützige DIATRA-Verlag die regionalen und bundesweiten Selbsthilfegruppen und Verbände der Organ-Wartepatienten und…

Hoffnung auf mehr Organspenden

ARAG Experten informierenüber das neue Organ- und Gewebespenderegister

FineArt Tattoo & Junge Helden: Körperkunst mit tiefem Bewusstsein

Ein renommiertes Kölner Tattoostudio und eine Organspende-Initiative vereinen Kunst und Herzenssache, um die Bedeutung von Organspenden…

Die wichtigsten Fragen zum Organspendeausweis – Verbraucherinformation der DKV

Warum ist er sinnvoll, wo gibt es ihn und was kann man eintragen?

Nullmenschen – Spannender Krimi über Menschenversuche im idyllischen Taunus

Gemeinsam mit dem Journalisten Moritz Dressler und dem Computergenie Christian Specht ermittelt Eva Völkel in ihrem…

Organspenden – ein Leben für ein Leben

Laut Bundesministerium für Gesundheit stirbt alle acht Stunden ein Mensch, der auf der Warteliste für Organspenden…

Deutsche Gesellschaft für Urologie zum Weltnierentag 2019: Dialyse-Patienten brauchen die Widerspruchslösung

Die Deutsche Gesellschaft für Urologie e.V. (DGU) blickt vor dem diesjährigen Aktionstag aber auch auf die…

Urologen erneuern Ruf nach Widerspruchslösung zum Tag der Organspende

Seit dem Erfurter Ärztetag spricht die deutsche Ärzteschaft mit starker Stimme: Laut Entschließung vom 10. Mai…

Stammzelltherapien können Organspenden ergänzen

Zukunft der Transplantationsmedizin

Bereitschaft zur Organspende rückläufig

Hohe Erwartungen an Stammzellforschung

Die bewegende Geschichte eines Ausdauersportlers

Triathlet und Buchautor Elmar Sprink wird IOS-Markenbotschafter

Tabuthema Organspende. Sind wir noch zu retten?

12.000 Menschen in Deutschland warten derzeit auf ein Spenderorgan. Trotz Werbekampagnen besitzt jedoch weiterhin nur ein…

Mehr Unabhängigkeit von Organspenden

sup.- Allen Bemühungen zum Trotz ist die Bereitschaft zu einer Organspende in Deutschland weiterhin sehr gering.…

Mehr Unabhängigkeit von Organspenden

sup.- Allen Bemühungen zum Trotz ist die Bereitschaft zu einer Organspende in Deutschland weiterhin sehr gering.…

Lebensnahes Mutmachbuch Thema Lebertransplantation

Wendebuch schildert hautnah die Erfahrungen aus zwei Perspektiven

Visionäre Form der Organspende

Stammzellen aus der Nabelschnur bilden die Basis

Wartezimmer Organtransplantation: Über 10.000 Deutsche benötigen Spenderorgan

Einige Patienten müssen wegen ihres schlechten Gesundheitszustands wieder von dieser Liste genommen werden, manche sterben sogar,…

2015 in MV deutlich mehr Hornhauttransplantationen

„Eine Hornhauttransplantation ist oft die einzige Möglichkeit, um Patienten das Augenlicht zu retten und Lebensqualität zu…

Kommunikationsexperte Michael Oehme: Bereitschaft gegenüber Organspende steigt

St. Gallen, 08.06.2015. Kommunikationsexperte Michael Oehme macht auf eine Erhebung der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA)…