23. DEUTSCHER KAMERAPREIS Wettbewerb 2013 gestartet | Filmbranche ehrt Kameraleute und Editoren | Neue Kategorie für Mehrkamera-Produktionen

Der DEUTSCHE KAMERAPREIS startet 2013 in seine 23. Wettbewerbsperiode. Gesucht werden die besten Filmschaffenden hinter der…

„hart aber fair“ am Montag, 7. Januar 2013, um 21.00 Uhr, live aus Köln

Das Thema: Die Supermarkt-Lüge - wie gut und fair kann günstig sein? Moderation: Frank Plasberg Die…

„Beckmann“ am Donnerstag, 6. Dezember 2012, um 22.45 Uhr

Das Jahr 2012 - was bewegte Deutschland? "Beckmann" blickt zurück auf die wichtigsten Ereignisse aus Politik,…

„Beckmann“ am Donnerstag, 1.11.2012, um 23.15 Uhr

Die Natur des Bösen - kann jeder Mensch zum Täter werden? Das Böse übt auf viele…

Michalk: Menschen mit Behinderungen fordern Barrierefreiheit von Abgeordneten

An der Veranstaltung "Menschen mit Behinderung im Deutschen Bundestag" haben an zwei Tagen insgesamt über 500…

„Beckmann“ am Donnerstag, 25. Oktober 2012, 23.30 Uhr

Volksdroge Alkohol - Wo liegt die Grenze zwischen Genuss und Sucht? Trinken bis der Arzt kommt:…

„hart aber fair“ am Montag, 8. Oktober 2012, 21.00 Uhr, live aus Köln

Moderation: Frank Plasberg Das Thema: Mit der Praxis kommt der Porsche - neue Wohlstandsgarantie für unsere…

„Beckmann“ am Donnerstag, 4. Oktober2012, um 22.45 Uhr

Wenn das Herz still steht - Volkskrankheit Herzinfarkt Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind die weltweit häufigste Todesursache: Allein in…

„Beckmann“ am Donnerstag, 27. September 2012, um 22.45 Uhr

Unter Druck - sind wir eine Stress-Gesellschaft? Für immer mehr Menschen ist der Alltag eine Qual:…

ARD und ZDFübertragen Silvesterkonzert in Zukunft abwechselnd Berliner Philharmoniker und ARD verlängern ihre Zusammenarbeit beim Silvesterkonzert bis 2018.

ARD und ZDF haben sich auf eine jährlich abwechselnde Ausstrahlung des Silvesterkonzertes aus Berlin (ARD) und…

Kirchliche Sendungen am Wochenende 22./23. September 2012 im Ersten

"Das Wort zum Sonntag" am 22. September 2012, um 23.10 Uhr im Ersten stellt die Frage…

„Beckmann“ am Donnerstag, 20. September 2012, um 22.45 Uhr

Leben und lieben in Deutschland: Sind wir auf dem Weg in die Single-Republik? Die Zahl der…

Straubinger: Versand von Organspendeausweisen muss weitergehen

Die AOK und die Siemens-Betriebskrankenkasse (SBK) haben angekündigt, vorerst keine Organspendeausweise mehr zu verschicken. Dazu erklärt…

PCB-Belastung in Schulen: NRW-Bauministerium nimmt Kommunen in die Pflicht

Das NRW-Bauministerium hat die PCB-Richtlinie des Landes aus dem Jahr 1996 für verbindlich erklärt. Darin legt…

„Beckmann“ am Donnerstag, 9. August 2012, um 22.45 Uhr

Missbrauch, Betrug und Manipulation: Der Organspende-Skandal und seine Folgen Im wohl größten Organspende-Skandal der Republik ermitteln…

Kirchliche Sendungen am Wochenende 4./5. August 2012

Die Übertragung der Wettkämpfe bei den olympischen Spielen bringt selbst eine der ältesten Fernsehreihen im Ersten…

Der erste Bundeskanzler im Ersten „Konrad Adenauer – Sunden der Entscheidung“, das Dokudrama am Sonntag, 5. August 2012, um 21.45 Uhr

"Konrad Adenauer - Stunden der Entscheidung" ist das erste Dokudrama, das Leben und Wirken des ersten…

SommerKino im Ersten: Tagessieg im fiktionalen Programm für „Der Vorleser“

Auch gegen Olympia konnte sich das "SommerKino im Ersten" erfolgreich behaupten: "Der Vorleser" erzielte mit einem…

„Plusminus“ (BR) am Mittwoch, 1. August 2012, um 21.45 Uhr

Moderation: Marcus Bornheim Die Themen: Schuldenkrise: Konjunktur gerät ins Wanken Erste Gewinnwarnungen, Meldungen über Kurzarbeit und…

„Das Wort zum Sonntag“ am 28. Juli 2012, um 22.10 Uhr

Das Thema: Verlorenes Vertrauen Es spricht: Pfarrer Wolfgang Beck Das Warten auf ein Spenderorgan ist eine…