Landesweite Einigung zur Betreuung von Pflegebedürftigen / Auch die Stadt München schließt sich endlich der Vereinbarung an

Ganz Bayern, mit Ausnahme der Landeshauptstadt, hatte sich auf die Umsetzung der Änderungen des Pflegeversicherungsgesetzes geeinigt…

Erfolg für die Bekämpfung von multiresistenten Erregern / bpa-Landesgruppe setzt Regelungen für alle Krankenkassen in Sachsen-Anhalt beim MRE-Befall von Patienten durch

Beim Kampf gegen multiresistenter Erreger (MRE) verzeichnet der Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e. V. (bpa)…

Pflegestufen in Pflegegrade überleiten

Damit werden die drei Pflegestufen durch fünf Pflegegrade ersetzt. Hierzu hat die VIACTIV ihren Pflegebedürftigen bzw.…

Jobmotor Pflege stärken und Freiräume für Investitionen schaffen / bpa zum sechsten Pflegebericht der Bundesregierung

Zum sechsten Pflegebericht der Bundesregierung erklärt bpa-Präsident Bernd Meurer: „Der sechste Pflegebericht der Bundesregierung macht erneut…

Fällt Weihnachten aus? / Bescheide zur Umstellung auf den neuen Pflegebedürftigkeitsbegriff lassen auf sich warten

Noch immer warten hunderttausende Pflegebedürftige auf die Bescheide ihrer Pflegekasse zu Einstufung in den neuen Pflegegrad.…

Unterversorgung kann nur mit mehr Pflegeheimen verhindert werden / bpa zu aktuellen Zahlen des statistischen Landesamtes zur Pflegebedürftigkeit in NRW

Zur aktuellen Prognose des statistischen Landesamts für einen deutlichen Anstieg der Pflegebedürftigkeit in NRW sagt der…

Kurzzeitpflege wird erstes Opfer der NRW-Pflegepolitik / bpa warnt: Kapazitäten für 100.000 pflegebedürftige Menschen werden in naher Zukunft verschwunden sein

„Wenn pflegende Angehörige vielerorts in NRW künftig keine Kurzzeitpflegeplätze mehr finden, haben dies Landtag und Landesregierung…

Den neuen Pflegebedürftigkeitsbegriff verstehen / Private Pflegedienste und Heime in Hessen bereiten sich auf viele Fragen von Pflegebedürftigen und Angehörigen vor

Zum Jahreswechsel ändert sich vieles in der Pflegeversicherung. So wird der neue Pflegebedürftigkeitsbegriff mit seinen fünf…

Ein Pflegefall in der Familie? Was ist zu tun und welche Pflegeformen sind möglich?

Niemand wünscht sich pflegebedürftig zu werden, doch wir wissen nicht, was noch auf uns zukommt. Egal,…

Das Programm zur 3. Berliner Pflegekonferenz steht / Diskutieren Sie mit, wenn es um die Gestaltung der Zukunft in der Pflege geht (VIDEO)

„Die Zukunft, so heißt es, gibt dem Heute die Regeln vor“. In unserer alternden Gesellschaft ist…

Voller Leistungsbetrag auch bei niedrigen Pflegesätzen / Wichtige Klarstellung bei der Umsetzung des neuen Pflegebedürftigkeitsbegriffs

Leistungskürzungen für Heimbewohner bei sog. „negativen Eigenanteilen“ sind nicht zu erwarten, so sieht es eine Handreichung…

Selbstbestimmt alt werden – Rechtliche Vorsorge ist wichtig

Selbstbestimmt alt werden: Damit dieser Wunsch Wirklichkeit werden kann, ist eine frühzeitige rechtliche Vorsorge wichtig. Denn…

Alles rund um die Pflege beim 2. Pflegetag „bonCURA“ in Mönchengladbach am 23. Oktober 2016

Das Thema Pflege ist derzeit aktueller denn je. Das sind auf der einen Seite die Menschen,…

Kinderkrankenpflege:Über 160.000mal Nein zur Generalistik / bpa unterstützt die Forderungen der Petition

Zur gestrigen Anhörung von Monika Otte im Petitionsausschuss des Deutschen Bundestages, die sich für den Erhalt…

Continentale garantiert Zukunftssicherheit der Pflegezusatztarife mit Zertifikat

Mit dem neuen Garantie-Zertifikat können sich Continentale-Versicherte jetzt entspannt zurücklehnen. Schließen sie in 2016 eine Pflegezusatzversicherung…

Kinder helfen Eltern bei Demenzerkrankung.

Bremen, 29. März 2016. Mit denken.de startet in diesem Frühjahr eine neues Angebot für Kinder und…

Die Unterstützung von Pflegebedürftigen im Alltag läuft überwiegend ins Leere / Bundesvereinigung der Senioren-Assistenten Deutschland e. V. mahnt dringend eine greifbare Lösung an

Pflegebedürftige mit eingeschränkter Alltagskompetenz haben Anspruch auf zusätzliche Leistungen aus der Pflegeversicherung. Darauf macht die Bundesvereinigung…

Erfolg im Kampf gegen multiresistente Erreger in Sachsen-Anhalt / bpa-Landesgruppe setzt in Ostdeutschland neue Bestimmungen bei MRE-Befall von Patienten durch

Die Landesgruppe Sachsen-Anhalt des Bundesverbandes privater Anbieter sozialer Dienste e. V. (bpa) hat einen wichtigen Erfolg…

Beratung zur Pflege verbessern

Das Zentrum für Qualität in der Pflege (ZQP) hat heute einen Qualitätsrahmen für Beratung in der…

Eine Karte statt 2.500 Blatt Papier / bpa und MdB Dr. Leikert fordern stärkere Berücksichtigung der Pflege auf der elektronischen Gesundheitskarte

Pflegedienste und Heime sind ein wichtiger Baustein für einen sinnvollen Informationsaustausch über die elektronische Gesundheitskarte. Das…