Ut mien Festens-Tiet – Platt-Klassiker für Dithmarschen

Mit großem Ernst berichtete der Autor Fritz Reuter in der Mitte des 19. Jahrhunderts über endlose…

Klookschieter, Dummbüdels un annere Lüüd – 66 plattdeutsche, humorvolle Geschichten

Das neue Buch „Klookschieter, Dummbüdels un annere Lüüd“ enthält 66 plattdeutsche, humorvolle und zum Nachdenken anregende…

Uns Moderspraak – Plattdüütsch to“n Lesen, Högen, Vertellen

Ins Hochdeutsche übersetzt bedeutet der Titel des Buches „Unsere Muttersprache“. Für Manfred Sahm ist das Plattdeutsch…

Toter-Marieken – Klassiker der niederdeutschen Literatur

Der Roman „Toter-Marieken“ ist ein Klassiker der niederdeutschen Literatur. Da nicht jeder die plattdeutsche Sprache gut…

Allerhand Slag Lüüd – sprachlich aktualisierte Ausgabe eines plattdeutschen Klassikers

Im Rahmen der Meldörp-B?ker wurden mehrere Klassiker der plattdeutschen Literatur von Peter Neuber sprachlich aktualisiert und…

De Reis no“n Hamborger Doom – plattdeutsche Unterhaltung

Theodor Pienings Buch "De Reis no'n Hamborger Doom" ist eines der meistgelesenen plattdeutschen Werken des 19.…

Quickborn 1 – einer der größten Klassiker der neueren niederdeutschen Literatur

Klaus Groth (geboren 1819 in Heide; verstorben 1899 in Kiel) gilt gemeinsam mit Fritz Reuter als…

Junge Schoolmeisterjohren in Dithmarschen vör 1900 – Informative, spannende Autobiografie

Autor Heinrich Johannes Dehning erzählt in seine Buch „Junge Schoolmeisterjohren in Dithmarschen vör 1900“ seinen zum…

Odde Alldag un sien Jungstöög – ein regionaler Platt-Klassiker

Das erste Ottjen-Alldag-Buch des am Anfang des 20. Jahrhunderts verstorbenen Autoren Georg Droste ist ein herzerfrischender…

Geschichten, Sagen und Vertellsel aus der Uckermark – faszinierender Band lokaler Erzählungen

Der Band „Geschichten, Sagen und Vertellsel aus der Uckermark“ ist eine Sammlung voller Geschichten, lokaler Sagen,…

Plattdeutsch darf nicht sterben

Selpin/Drüsewitz, 18. Januar 2017. Im Kampf um den Erhalt der plattdeutschen Sprache geht der Selpiner ONLINE-VERLAG…

Der ONLINE-VERLAG feiert sein 10-jähriges Bestehen

Selpin/Drüsewitz, 17. März 2016. Der ONLINE-VERLAG feiert sein 10-jähriges Bestehen: Jörg Bruchwitz, der Inhaber des ONLINE-VERLAG…

AURO jetzt auf Facebook und Twitter

AURO jetzt auf Facebook und Twitter

Hörbuch Ut mine Stromtid – in Hamburg auf der 13. Plattdeutschen Buchmesse stand ein Hörbuch im Mittelpunkt

Fritz Reuter - Lesung in der CD-Box auf 11 CDs sorgte für Furore auf der niederdeutschen…

Plattdeutsch für Urlauber

Tessiner ONLINE-VERLAG bietet Mini-Sprachführer zum kostenlosen Download an