Ab 16. Oktober: Radioeins vom rbb schlägt eine „Radiobrücke“ nach Warschau (FOTO)

Wie verändern sich Gesellschaft und Alltag in Polen angesichts der aktuellen politischen Ereignisse? Und wie gehen…

„Maischberger“ am Mittwoch, 11. Oktober 2017, um 22:45 Uhr

Das Thema: „Xavier und die Wetterextreme: Kippt unser Klima?“ Sintflutartige Regenfälle, die im Sommer ganze Städte…

Tagessieg für „Tatort: Goldbach “ (SWR) 9,13 Millionen sahen den ersten „Tatort Schwarzwald“ des SWR im Ersten (FOTO)

Einen guten Start hatte der erste „Tatort Schwarzwald“ vom SWR am gestrigen Abend (1.10.2017) im Ersten:…

Bessere Therapiemöglichkeiten und mehr Rechtssicherheit für Ärzte Neue Substitutions-Richtlinie der Bundesärztekammer zur Behandlung von Opioidabhängigen tritt am 2. Oktober 2017 in Kraft

29.09.2017-„Bessere Therapiemöglichkeiten und mehr Rechtssicherheit für Ärzte – dieses Ziel verfolgt die neue Substitutions-Richtlinie der Bundesärztekammer…

Bedroht eine Bürgerversicherung die zahnmedizinische Versorgung in Deutschland?

Düsseldorf, 21.09.2017 Deutschland hat das weltweit älteste soziale Krankenversicherungssystem – und eines der besten. Jedoch wird…

„Killer-Roboter – Dürfen Maschinen töten?“, SWR-Film, 25.9.2017, 23:30 Uhr, Das Erste (FOTO)

Nicht mehr Menschen, sondern Algorithmen und Softwares könnten bald auf den Schlachtfeldern der Zukunft über Leben…

Sperrfrist 19.09 0835 – Sonderausstellung«Hannes Schmid – Concerned Photography»

Bilder haben die Macht, politische und gesellschaftliche Veränderungen herbeizuführen, indem sie der Welt die Wirklichkeit und…

Lectorinfabula

Zum dreizehnten Mal jährt sich diese Woche das Festival „Lector in fabula“ in Conversano, einem malerischen…

Immobilienhaie serviert man kopfüber

Gentrifizierungskrimi von Juliane Beer erscheint bei Periplaneta.

Beten kostet nichts, Beten lassen kostet Milliarden – eine Sammlung gesellschaftskritischer Plakate

Im Jahr 2010 wurden die in diesem Buch zusammen getragenen Plakate erstmals in einer Wanderausstellung (beginnend…

„ttt – titel thesen temperamente“ (WDR) am Sonntag, 27. August 2017, um 23:00 Uhr

Geplante Themen: Sklaverei und Rassismus Colson Whitehead hält den USA den Spiegel vor Digitale Drecksarbeit Wie…

Die Politik und ihre Probleme

Wie viel Ehrlichkeit steckt noch in der Politik? Dieser Frage geht Neuautor Udo Etterich in seinem…

Zeitlos trifft Zeitgeist – oder die Kunst, richtig in den Wald zu rufen

Der erfolgreiche Umgang mit Menschen kann erlernt werden. Mario Kellermann offenbart in seinem Ratgeber wirkungsvolle Strategien.…

Teuer, unsinnig, patientenfeindlich? Kooperation von „ZDFzoom“ und Deutschlandfunk zum Thema gesetzliche Krankenkassen (FOTO)

Wie effizient sind die gesetzlichen Krankenkassen? Dieser Frage widmen sich „ZDFzoom“ und Deutschlandfunk in einem gemeinsamen…

#dieselskandal und weitere Themen in „Report Mainz“ / Dienstag, 8. August 2017, 21:45 Uhr in @DasErste

„Report Mainz“ bringt am Dienstag, 8. August 2017, um 21:45 Uhr im Ersten voraussichtlich folgende Beiträge:…

Allg. Zeitung Mainz: Mit Hochdruck / Kommentar zur Mainzer Unimedizin / Von Michael Bermeitinger

Seit acht Jahren gibt es an der Universitätsmedizin das Amt des Vorstandsvorsitzenden, aber Kontinuität? Fehlanzeige. Der…

Allg. Zeitung Mainz: Verstehen / Kommentar zu Kassenbeiträgen / Von Mario Thurnes

Zugegeben: Schon die Berechnung des Kassenbeitrags ist kompliziert. Welches Geld an die Kassen geht und welches…

Fiehlunas Reise – eine wahre Geschichte erzählt von Mut und Überlebenskampf

Fiehluna Assungwa teilt in "Fiehlunas Reise" ihre eigene, bewegende Lebensgeschichte.

„ttt – titel thesen temperamente“ (NDR) am Sonntag, 23. Juli 2017, um 23:50 Uhr

Die geplanten Themen: Blumenkübel gegen den Terror – Wie Städte ihr Gesicht verändern Im Mittelalter hatten…

Futura – neues Sachbuch setzt sich mit den Risiken der europäischen Wirtschaft auseinander

Europa ist in Gefahr, statiert Wolfgang Grüner in seinem aktuellen Sachbuch „Futura“. Der Mittelstand schrumpft. Der…