Das Thema: „Sozialstaat unter Druck: Kosten uns die Flüchtlinge zu viel?“ Kann Bundeskanzlerin Angela Merkel beim…
Schlagwort: politik
Zum Tod von Roger Willemsen Wiederholung des „SWR UniTalk mit Roger Willemsen, Universität Mainz – Nahaufnahme Deutschland – Alles Roger in der Republik?“
Kaum ein anderer Publizist hat sein Land so hartnäckig unter Beobachtung genommen wie Roger Willemsen. In…
„MAISCHBERGER“ am Mittwoch, 10. Februar 2016, um 23:30 Uhr
Das Thema: „Erst Eurokrise, jetzt Flüchtlingsstreit – Wieder Ärger mit Griechenland?“ Immer Ärger mit Griechenland? Das…
Allg. Zeitung Mainz: Unterm Moskitonetz / Kommentar zum Zika-Virus von Markus Lachmann
Im Winter 2012/13 sind in Deutschland 20000 Menschen an einem Virus gestorben. Jahr für Jahr stecken…
„ttt – titel thesen temperamente“ (hr) am Sonntag, 31. Januar 2016, um 23:05 Uhr
die geplanten Themen: „ttt“: Die Flüchtlingskrise als Zeitenwende – Warum es um viel mehr geht als…
Allg. Zeitung Mainz: Praxistest / Kommentar zu Terminservicestellen für Patienten, von Christiane Stein
Heute beginnt der Praxistest. Denn über die Funktionalität und die Wirksamkeit der Terminvergabestellen konnte bislang nur…
Novelle der Gebührenordnung für Ärzte / Ärztetag stellt Signale auf Grün (Pressemitteilung der Bundesärztekammer)
„Der Deutsche Ärztetag hat der Bundesärztekammer auf beeindruckende Weise den Rücken gestärkt. Das war ein klarer…
MAISCHBERGER am Mittwoch, 20. Januar 2016, um 21.45 Uhr direkt nach dem Fernsehfilm „Operation Zucker. Jagdgesellschaft“
Das Thema: „Sexobjekt Kind – Kampf gegen organisierten Missbrauch“ Der preisgekrönte ARD-Film „Operation Zucker“ ließ vor…
„ttt – titel thesen temperamente“ (MDR) am Sonntag, 17. Januar 2016, um 23:05 Uhr
die geplanten Themen: Mord am syrischen Filmemacher Nadschi al-Dscherf in der Türkei Nadschi al-Dscherf wird zwei…
„Maischberger“ am Mittwoch, 13. Januar 2016, um 22:45 Uhr
Nach 12 erfolgreichen Jahren ihrer Gesprächsrunde hat Sandra Maischberger ihre Sendung für den neuen Sendeplatz weiterentwickelt.…
„DDR mobil – vorwärts immer, rückwärts nimmer“: Neue Doku über Trabis, Wartburgs& Co. / ZDFinfo-Doku-Tagüber das Leben im geteilten Deutschland (FOTO)
Wer über Trabi und Wartburg hinaus die ganze Fahrzeugflotte der ehemaligen DDR kennenlernen möchte, für den…
Erinnerung an die Tage des Terrors vor einem Jahr: Zwei Dokus in ZDF und ZDFinfoüber die Anschläge auf „Charlie Hebdo“ (FOTO)
Am 7. Januar 2016 jährt sich zum ersten Mal der Tag, an dem in Paris auf…
Deutsche Spuren in Polen und Russland: ZDF-Dokumentationenüber Breslau sowie über Zaren, Siedler und Soldaten (FOTO)
Zwei ZDF-Dokumentationen erkunden „zwischen den Jahren“ deutsche Spuren in Polen und Russland. Zunächst spürt am Sonntag,…
„Menschen bei Maischberger“ verabschiedet sich vom Dienstagabend MAISCHBERGER – mit neuem Titel und Sendeplatz, ab 13. Januar 2016, immer mittwochs um 22:45 Uhr im Ersten
Heute verabschiedet sich die Gesprächssendung „Menschen bei Maischberger“ mit einer Diskussion über die Frage, welche Lehre…
InSCeHo, das erste Zertifikat für Sicherheit im Gastgewerbe in Afrika
Internationale Sicherheitsrisiken und örtliche Krisen haben bei Hotelgästen aus dem Westen ein zunehmendes Gefühl von Unsicherheit…
„Menschen bei Maischberger“ am Dienstag, 15. Dezember 2015, um 23:45 Uhr
Das Thema: „Das Quartett der Querdenker“ Merkels Credo „Wir schaffen das“ in der Flüchtlingsdebatte, Schäubles Drohung…
„ttt – titel thesen temperamente“ (hr) am Sonntag, 13. Dezember 2015, um 23.35 Uhr
„ttt“: Warum gerade Molenbeek? Wie der Fotograf Teun Voeten den Abstieg des Brüsseler Vororts miterlebte Mindestens…
Hoher Besuch beim BVZ
Rosenfeld – Im November bot sich für Ramona Rausch, Geschäftsführerin des Bundesverbandes der Zweithaar-Spezialisten e.V. (BVZ),…
Für ein Weltethos ohne Religion
Untermauert von Zitaten bekannter Zeitgenossen plädiert Hans-Jürgen Ferdinand für eine weltweite Solidargemeinschaft
„Menschen bei Maischberger“ am Dienstag, 8. Dezember 2015, um 22:45 Uhr
Das Thema: Das Schicksalsjahr der Kanzlerin: Scheitert Merkel? Sie galt im zehnten Jahr ihrer Kanzlerschaft als…