Allg. Zeitung Mainz: Wertschätzung / Kommentar zum Pflegereport von Markus Lachmann

Viel ist in den vergangenen Jahren über Vereinbarkeit von Beruf und Familie, über längere Lebensarbeitszeiten und…

ikr: Jahrestreffen der Bodenseearchivare in Vaduz

– Hinweis: Bildmaterial steht zum kostenlosen Download bereit unter: http://www.presseportal.ch/de/pm/100000148/100778271 – Auf Einladung des Amtes für…

ZDF-Magazin „Frontal 21“: CDU-Gesundheitspolitiker für schärfere Gesetze bei Werbung für Kinder / Dietrich Monstadt: „Viel reden nützt nichts, Taten sind gefragt“ (FOTO)

Der CDU-Gesundheitspolitiker Dietrich Monstadt fordert schärfere Gesetze für Werbewirtschaft und Lebensmittelhersteller. „Ich stelle immer noch fest,…

„Menschen bei Maischberger“ am Dienstag, 22. September 2015, um 23.30 Uhr

Das Thema: „Mein Leben als Crash – Von der Schlossallee ins Sozialamt“ Wer als millionenschwerer Finanzinvestor,…

Allg. Zeitung Mainz: Sinnvolle Regelung / Kommentar zur Gesundheitskarte

Bereits vor knapp einem Jahr waren sich Kanzleramt und Bundesländer einig: Per Gesetz sollte es den…

Mata Amritanandamayi („Amma“) spendet 30 Millionen US-Dollar für Toilettenbauprojekt in ganz Indien

Spirituelle Führerin und Philanthropin unterstüzt von Modi geführtes Projekt, um Indien vom Fluch der Stuhlentleerung im Freien…

„hart aber fair“ am Montag, 14. September 2015, 21.00 Uhr, live aus Berlin

Moderation: Frank Plasberg Das Thema: Chance oder Überforderung – wie verändern die Flüchtlinge Deutschland? Die Gäste:…

Radioeins schlägt mit dem Goethe-Institut eine Live-Radiobrücke nach Athen

Brückenschlag über den Äther: Radioeins vom Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) verwandelt sich an vier Tagen für insgesamt…

„Menschen bei Maischberger“ am Dienstag, 25. August 2015, um 22.45 Uhr

Das Thema: „Religiöse Fanatiker, machthungrige Diktatoren: Chaos im Orient“ Der „Islamische Staat“ terrorisiert weiter die arabische…

Treffen der AMU-Workstream Leader in Oxford: Letzter Feinschliff für das „Ukraine Modernisation Programme“ – BILD

Die Workstream-Leader der Agentur zur Modernisierung der Ukraine (AMU) treffen sich derzeit im britischen Oxford, um…

Aktualisierte Pressemeldung zu „Menschen bei Maischberger“ am Dienstag, 18. August 2015, um 22.45 Uhr

Das Thema: „Die Flüchtlingskrise: Politiker ratlos, Gesellschaft gespalten“ Deutschland und Europa erleben einen Ansturm von Flüchtlingen.…

WDR-Kinokoproduktion«Der Staat gegen Fritz Bauer» mit Burghart Klaußner und Ronald Zehrfeld erhält Publikumspreis von Locarno

Beim Filmfestival in Locarno hat die WDR-Kinokoproduktion „Der Staat gegen Fritz Bauer“ am 15. August 2015…

„Menschen bei Maischberger“ am Dienstag, 18. August 2015, um 22:45 Uhr

Das Thema: „Die Flüchtlingskrise: Politiker ratlos, Gesellschaft gespalten“ „Menschen bei Maischberger“ meldet sich am kommenden Dienstag…

Allg. Zeitung Mainz: Längst überfällig / Kommentar zur Pflegestudie

Die Betreuung pflegebedürftiger Menschen durch Angehörige ist aller Ehren wert. Gleichwohl fehlte bislang weitgehend die Anerkennung…

Report Mainz: Mangelnde Notfallversorgung auf griechischen Flughäfen gefährdet Touristen / Generalsekretär der griechischen Luftfahrtgewerkschaft bestätigt: 20 Flughäfen haben kein Erste-Hilfe-Zentrum

Auf mehreren griechischen Flughäfen gibt es kein Erste-Hilfe-Zentrum bzw. keinen Arzt am Flughafen. Das zeigen Recherchen…

Inklusion: Kinder- und Jugendärzte fordern ehrliche Zwischenbilanz und politische Konsequenzen

Welche Versorgung Kinder und Familien mit einem besonderen Bedarf wirklich brauchen, wird in der jüngsten großen…

„ttt – titel thesen temperamente“ (MDR) am Sonntag, 26. Juli 2015, um 23.40 Uhr

Nagasaki – 70 Jahre nach der Plutoniumbome Im August 1945 detonierten über Japans Hafenstädten Hiroshima und…

ikr: Kulturabkommen zwischenÖsterreich und Liechtenstein unterzeichnet

– Hinweis: Bildmaterial steht zum kostenlosen Download bereit unter: http://www.presseportal.ch/de/pm/100000148/100775743 – Auf Einladung von Regierungsrätin Aurelia…

Generation Z ? neuer Roman erzählt von Anarchie im Zombieland

Wer dachte, dass das Erwachsenwerden eine Herausforderung ist, hat noch nie einen Zombie mit einem selbstgebasteltem…

30 Innovationen, welche die Weltgesundheit verändern könnten: Vorstellung des Innovation Countdown 2030 Berichts

Die von PATH angeführte Innovation Countdown 2030 Initiative (IC2030) stellte heute auf der dritten Internationalen Konferenz…