Schimmel und Feuchtigkeit im Haus und Keller verhindern: Haus-Trocknen.ch

Feuchte Wände führen im Haus und Keller langfristig zu Schäden an der Bausubstanz und steigenden Heizkosten.…

Schimmel und Feuchtigkeit im Haus vermeiden – mit innovativer Technologie

Schimmel ist ein besonders hartnäckiger Störenfried in und an Gebäuden. Vereinfacht lässt sich sagen, dass dort,…

Schimmel im Neubau erkannt – was nun?

2. Würzburger Schimmelpilz Forum - Wissenschaftlich-technische Erkenntnisse, aktuelle Nachweismethoden und innovative Sanierungstechniken

Institut Peridomus aus Himmelstadt veranstaltet Expertenforum

Marion Schäfer-Blake, Bürgermeisterin von Würzburg, eröffnet Schimmelpilz-Forum

www.bautenschutz-mv.de – Ihr kompetenter Partner für professionelle Sanierungsmaßnahmen

Wenn in einem Gebäude Wasserschäden festgestellt werden, ist es häufig schon zu spät. Egal ob durch…

Gesünder Schimmelfrei nur mit Alkohol und Kalk

Eine patentierte Lösung schafft den Schimmel ab!

Sachgerechte Schimmelpilzsanierung – neueste Standards

Was ist eine sachgerechte Schimmelpilzsanierung?

Namhafte Experten referieren beim 1. Schimmelpilz-Forum in Würzburg

Wie macht Schimmel krank? Hat jedes Gebäude einen Schimmelschaden? Wie erkennt man versteckten Schimmelpilz? Diese und…

Vorsicht: Gesundheitsgefährdender Schimmel durch Hochwasserschaden!

Folgeschäden vorprogrammiert? Dr. Führer vom Institut Peridomus warnt vor gesundheitsgefährdendem Schimmelpilzbefall nach einem Hochwasserschaden.

Veranstaltungstipp: Würzburger Schimmelpilz-Forum am 18. März

Schimmel in Innenräumen - Mit Expertenüber Schimmel diskutieren, Fachfragen klären!

Schimmelpilze in der Wohnung: Ein häufiger und ernstzunehmender Problemfall

Soest, 08.September 2010 Bundesweites Notdienst-Informationsportal bietet schnellen Kontakt zu zertifizierten Unternehmen aus den Branchen Schimmelbeseitigung und…