Mit Physiotherapie Milliarden sparen: Neue Studie fordert Direktzugang und mehr Prävention

Das deutsche Gesundheitssystem kämpft mit steigenden Kosten, während Einsparmöglichkeiten ungenutzt bleiben. Eine neue Studie der opta…

Einladung: 7. Fachkonferenz „Tobacco Harm Reduction – Innovative Rauchentwöhnungsstrategien“ am 26. März 2025 in Berlin

Am 26. März 2025 findet ab 9:30 Uhr die 7. Fachtagung "Tobacco Harm Reduction - Innovative…

Große Zufriedenheit mit Impfungen in Apotheken

Die Grippeschutzimpfungen in Apotheken werden von Patientinnen und Patienten sehr gut angenommen. Forschende verschiedener Universitäten werteten…

ELOM-080 in der ambulanten Behandlung von COVID-19 / Ergebnisse der COVARI-2-Studie publiziert

Pohl-Boskamp stellte heute im Rahmen einer Pressekonferenz die Ergebnisse der COVARI-2-Studie[1] vor. Die randomisierte, doppelblinde und…

BRUNATA-METRONA-Studie : Werterhalt der Immobilie steht für Hausverwalter und Immobilieneigentümer an erster Stelle

Der Werterhalt der Immobilie hat für Immobilieneigentümer und Hausverwalter oberste Priorität. Das belegt eine repräsentative Civey-Studie…

Wertschätzung und Flexibilität stärken die mentale Gesundheit von Ärzten / Studie von doctari zeigt positiven Einfluss von Zeitarbeit

Die Gesundheit von MedizinerInnen ist entscheidend für die Qualität der Patientenversorgung. Eine aktuelle Umfrage von doctari…

Neue Versorgungsform soll Behandlung von Herzinsuffizienz-Patient:innen bei chirurgischen Eingriffen entscheidend verbessern

Die Justus-Liebig-Universität Gießen und das Universitätsklinikum Gießen, UKGM Standort Gießen, haben ein neues Versorgungskonzept zur Verbesserung…

Frauen fühlen sich beim Thema Wechseljahre von den Krankenkassen alleingelassen

91 Prozent der gesetzlich krankenversicherten Frauen zwischen 30 und 69 Jahren fühlen sich von ihrer Krankenkasse…

Die Mehrheit der Deutschen schläft zu wenig / 60 Prozent fehlen im Schnitt fünf Stunden Schlaf unter der Woche

Schlafprobleme betreffen viele Deutsche: 87 Prozent wachen nachts auf - etwa jede*r Fünfte sogar mindestens dreimal.…

Immersive Erlebnisse: Mehr als nur Freizeitvergnügen? Studie weist auf positive körperliche und geistige Effekte von „Forest Bathing: Lupuna“ in der Therme Euskirchen hin

Immersive Erlebnisse oder Ausstellungen kennen Sie sicherlich. Genau, diese bildgewaltigen Installationen, die uns in ihren Bann…

Sportler haben schlechtere Zähne

Kann sich Sport negativ auf die Mundgesundheit auswirken? Dieser Frage waren Wissenschaftler aus Italien und der…

Explodierende Sozialabgaben / Osteopathie-Allianz fordert Umdenken: Auf Potenzial Integrativer Medizin und Prävention setzen

Eine Studie des Berliner IGES Institutes im Auftrag der Krankenkasse DAK sorgt aktuell für Zündstoff. Wie…

Selber schuld? Psychisch Kranke benötigen mehr Hilfe

Wer unter einer psychischen Krankheit leidet, erfährt häufig Ablehnung. Die "Apotheken Umschau" berichtet, wie sich diese…

Kuchen, Sex oder lieber Ausschlafen: Wie würdest du entscheiden?

Was ist dir für ein gelungenes Wochenende am wichtigsten? Ein leckeres Stück Kuchen, heißer Sex oder…

Multitalent Kaugummi: „Meine mentale Pausentaste“

Große Ziele, enormer Lernstress? Der Study-Influencer Luis Newton setzt auf mentale Pausen. Ein besonders guter Tipp…

Jede*r dritte Deutsche würde ohne Partner*in besser schlafen / Schnarchen raubt vielen Paaren den Schlaf und belastet die Beziehung

Nachtruhe zu zweit? Für viele Deutsche eher nicht: 28 Prozent der Paare haben getrennte Schlafzimmer, 22…

Kognitive Leistungsfähigkeit und sozioökonomische Faktoren: Erkenntnisse aus der NAKO Gesundheitsstudie

Um auch im Alter noch möglichst lange geistig fit zu bleiben, ist es wichtig, zu verstehen,…

Fortbildungskongress pharmacon / Apotheken-Beratung kann Krebsbehandlung sicherer machen

Medikamente gegen Krebserkrankungen werden zunehmend oral eingenommen. "Die Patientinnen und Patienten übernehmen mehr Verantwortung für ihren…

CSU-Fraktion: Kostenspirale stoppen – Sozialabgaben auf 40 Prozent stabilisieren / DAK-Studie prognostiziert Rekordanstieg bis 2035

Laut einer IGES-Studie im Auftrag der DAK-Gesundheit steigen die Gesamtbeiträge der Sozialversicherung bis 2035 um 7,2…

Stress belastet die Work-Life-Balance junger Bundesbürger / 71 Prozent der 14- bis 34-Jährigen fühlen sich oft gestresst

Jungen Bundesbürgern ist eine gesunde Work-Life-Balance wichtig. Das zeigen die Ergebnisse der repräsentativen Studie "Zukunft Gesundheit…